Brittney Griner an US-Flughafen von Youtuber angegangen
Basketballerin
Die Inhaftierung der Basketballerin Brittney Griner in Russland beschäftigt die US-Politik auf höchster Ebene. Nun erlebt Griner und ihr Team auf dem Flughafen in Dallas einen Schreckmoment.
Die längere Zeit in Russland inhaftierte US-Basketballspielerin Brittney Griner (MANNSCHAFT berichtete) und ihre Mannschaftskolleginnen der Phoenix Mercury sind am Samstag (Ortszeit) am Flughafen von Dallas-Forth Worth von einem Youtuber verbal angegangen worden.
Dieser teilte auf seinem Twitter-Account ein Video, in dem er unter anderem in Richtung Griner sagte, sie hasse Amerika.
Die Frauen-Profiliga WNBA nannte das Verhalten des Youtubers, den sie als «Provokateur» bezeichnete, in einer Stellungnahme «unangemessen und bedauernswert». Man habe mit den Phoenix Mercury vor der Saison zusammengearbeitet, «um ihre Sicherheit auf Reisen sicherzustellen, was Charterflüge und ihr zugewiesenes Sicherheitspersonal zu jeder Zeit einschliesst».
Griners Mitspielerin Brianna Turner berichtete auf Twitter von einer «exzessiven Belästigung. Unsere Mannschaft drängte sich nervös in einer Ecke zusammen, weil wir unsicher waren, wohin wir uns bewegen sollten.»
Für gewöhnlich reisen WNBA-Teams auf Linienflügen, was die Spielergewerkschaft WNBPA schon häufig kritisiert hat. «Jeder Linienflug, der unseren Spielerinnen aufgedrängt wird, ist eine Bedrohung für ihre Gesundheit und Sicherheit», erklärte die Spielergewerkschaft nach dem Vorfall um Griner.
Griner ist in dieser Saison auf das Basketball-Parkett zurückgekehrt (MANNSCHAFT berichtete), nachdem die 32-Jährige in Russland wegen des Vorwurfs des Drogenbesitzes verurteilt worden und dort zehn Monate lang in Haft gewesen war. Die Olympiasiegerin kam im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei, auch US-Präsident Joe Biden hatte sich für ihre Freilassung eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Liebe
Erster offen schwuler Fussballprofi Spaniens hat geheiratet
Alberto Lejárraga hat im Juni seinen langjährigen Partner Ruben Fernandez geheiratet. Der einzige offen schwule Spieler im spanischen Männerfussball teilt nun Fotos der Feier und verbringt die Flitterwochen in Japan.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
USA
Pete Buttigieg greift Donald Trump wegen trans Rechte im Sport an
Der offen schwule US-Politiker Pete Buttigieg hat sich erneut deutlich für die Rechte von trans Menschen ausgesprochen – insbesondere für deren Teilhabe an Sportveranstaltungen.
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
Sport
Sport
Eurogames in Lyon: «Trotz Unterschieden Grosses leisten»
Vom 23. bis 26. Juli fanden in Lyon die Eurogames statt, die grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung Europas. Der offen schwule Parathlet Dimitri Pavadé war einer der Botschafter*innen.
Von Greg Zwygart
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit