«Berlin - Tag & Nacht» will Vorurteile gegenüber HIV abbauen
In der Daily-Soap aus Berlin erfährt eine Figur überraschend von ihrer HIV-Infektion. Mit Unterstützung der Aids-Hilfe will die Erzählstrecke über Schutz, Testmöglichkeiten und Therapie aufklären.
Nachdem die Figur Indira in der RTLzwei-Serie «Berlin - Tag & Nacht» ihre Freundin zu einem HIV-Test begleitet, erfährt sie plötzlich, dass sie sich selbst angesteckt hat.
Die Geschichte ist Teil einer mehrmonatigen Erzählstrecke, die redaktionell von der Berliner Aids-Hilfe unterstützt wurde. Gedreht sei auch in echten Beratungsräumen des Vereins worden, so der Sender RTLzwei.
Serienformat will Aufklärung stärken und Vorurteile abbauen Ziel sei auch, das Thema HIV mehr ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und Vorurteile abzubauen, die es gegenüber HIV und Aids gibt. In den Folgen selbst sowie über Social Media und Youtube werden Informationen und Hilfsangebote eingeblendet.
Laut Robert Koch-Institut lebten 2023 etwa 8.200 in Deutschland mit einer HIV-Infektion, von der sie nichts wussten. Die Serie will auch Menschen ermutigen, sich testen zu lassen und zeigen, welche Schutz- und Therapiemöglichkeiten es gibt.
«Berlin - Tag & Nacht» läuft montags bis freitags um 19.05 auf RTLzwei.
Deutschland soll die Aids-Krise historisch aufarbeiten, mit Gedenkorten und Bildungsangeboten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Bei homofeindlichem Angriff: Mann verliert zwei Zähne
Am Sonntag Abend kam es in Berlin-Friedrichshain zu einer Körperverletzung, bei der ein homofeindlicher Hintergrund vermutet wird.
Von Newsdesk Staff
Film
«Das Kanu des Manitu» schafft erfolgreichsten Start seit Jahren
Der erfolgreichste Start eines deutschen Films seit 2019: Zwar lockte der Kult-Vorgänger 2001 in den ersten Tagen mehr Leute ins Kino, doch können sich die Zahlen von Bullys neuem Film «Das Kanu des Manitu» sehen lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
Unterhaltung
Ehe für alle
Mehr Queers in den USA wollen heiraten
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Besonders jüngere LGBTIQ-Personen in den USA träumen zunehmend von Hochzeit und Familie.
Von Newsdesk/©DPA
News
Regenbogenfamilie
Wissenschaft
International