Belgischer Modedesigner Dries Van Noten will aufhören
Im Juni ist es soweit
Der belgische Modedesigner Dries Van Noten will seine Arbeit als Kreativdirektor seines gleichnamigen Modehauses beenden.
Der 65-Jährige plane diesen Schritt im Juni nach der Fertigstellung seiner neusten Herrenkollektion, wie er am Dienstag über Instagram mitteilte. Die Suche nach einem Nachfolger habe bereits begonnen. Van Noten schrieb, dass «es Zeit ist, Platz für eine neue Generation von Talenten zu machen».
Er wolle seinen Fokus fortan auf all die Dinge lenken, für die er seit Gründung des Modehauses vor 38 Jahren keine Zeit hatte. Dennoch wolle der 65-Jährige seinem Unternehmen weiterhin erhalten bleiben – wie genau, liess er zunächst offen.
Das Zeit Magazin fragte letztes Jahr: Kann eine Marke, die so stark vom Talent und von der Vision des Gründers lebt, eigentlich irgendwann ohne diesen auskommen? Daraufhin verwies Van Noten auf das grosse Archiv im Haus, wo Teile der mehr als 100 Kollektionen aufbewahrt würden. «Einen einzelnen Nachfolger müsste es gar nicht unbedingt geben. Mein Designteam hat viel Respekt für meine Arbeit und kann Dinge aus dem Archiv aufnehmen und weiterentwickeln.»
Van Noten ist seit 40 Jahren mit Patrick Vangheluwe liiert, mit dem er auch zusammen arbeitet.
Sabato De Sarno lässt Gucci funkeln. Der offen schwule Kreativdirektor war zuvor u.a. bei Dolce & Gabbana (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
People
Der Teufel trägt Dolce & Gabbana: Meryl Streep bei Modenschau
Nächstes Jahr soll die Fortsetzung von «Der Teufel trägt Prada» in die Kinos kommen. Die Hauptdarstellerin zeigt sich jetzt bei anderen Designern.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Film
Frankreich
Gay Cruising im «Schweinestall» – Erwischt bei Polizei-Razzia!
Ein schwules Paar macht immer wieder Urlaub in Cap d’Agde, einem beliebten FKK-Resort in Frankreich. Diesmal wurde einer der beiden erstmals von einer Razzia überrascht. Die Polizei kreuzt da jetzt häufiger auf.
Von Kriss Rudolph
Lifestyle
Polizei
Lust
Schwul
Kultur
Mailand ehrt verstorbenen Armani mit grosser Ausstellung
Anfang des Monats starb Giorgio Armani mit 91 Jahren. Jetzt wird er in seiner Heimatstadt mit einer lange geplanten Schau gefeiert. Zu sehen ist auch sein wohl berühmtester Anzug.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Schwul