Priester stirbt nach Drogennacht mit anderem Priester
Der Vorfall ereignete sich während des Papstbesuchs in Belgien
Ein 60-jähriger anglikanischer Priester aus Belgien wurde verhaftet, nachdem sein Sexpartner – ein britischer Priester namens Andrew W. – nach einer gemeinsamen Nacht starb.
Laut Bericht der Daily Mail ereignete sich der Vorfall Ende September. Es handelt sich beim Toten um einen 69-jährigen Priester aus England, der seinen Kollegen in dessen Pfarrhaus in Kalmthout, nördlich von Antwerpen besuchte.
Nachdem beide Ecstasy und Poppers gebraucht und Sex miteinander hatten, habe sich der britische Priester «plötzlich unwohl» gefühlt, heisst es.
Kurz nach Mitternacht habe sein belgischer Kollege, der als «Vater Bernard» in Medienberichten genannt wird, den Notarzt gerufen. Die Einsatzkräfte konnten seinen Partner jedoch nicht wiederbeleben.
Die belgischen Behörden verhafteten Vater Bernard.
Anlass für den Belgienbesuch des britischen Priesters war die umstrittene Reise des Papstes ins Land, bei der das Oberhaupt der katholischen Kirche nicht nur von Ministerpräsident De Croo scharf kritisiert wurde wegen der Missbrauchsskandale in der Kirche (MANNSCHAFT berichtete).
Schockzustand
Auch wenn in der Autopsie die konsumierten Drogen nachgewiesen werden konnten, müsse die genaue Todesursache von Andrew W. noch geklärt werden, erklärte Kristof Aerst als Sprecher der Behörden in Antwerpen. Die Untersuchungen gingen weiter, bislang seinen keine eindeutigen Beweise gefunden worden.
Laut Daily Mail drohe dem Priester eine Anklage wegen «Drogenhandel mit Todesfolge». Seine Gemeinde sei lokalen Medienberichten zufolge im Schockzustand.
In Polen feierten Geistliche eine Sexparty mit Drogen. Ein Teilnehmer kippte um, die herbeigerufenen Sanitäter wollte erst niemand hineinlassen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei