Baseball: Solomon Bates outet sich und spricht über Schwulsein im Sport
Homosexualität und Sportlerdasein schliessen sich nicht aus
Minor League Baseballspieler Solomon Bates hat sich als schwul geoutet. In seinem Statement auf Instagram spricht 25-Jährige über Homosexualität im Sport.
«Als Schwuler in diesem Sport weisst du nicht, was dich erwartet», schrieb der Pitcher, der zuletzt bei den Richmond Flying Squirrels auflief und bei den San Francisco Giants unter Vertrag stand. Der Post war gleichermassen ein Abschied von seinem aktuellen Verein, wurde mit Fotos und Videos seiner Karriere sowie seiner spielerischen Statistik bebildert. Schwulsein und Sportlerdasein schliessen sich nicht aus, wie Bates betont. «Schwule Männer können einen männlichen Sport betreiben, wenn ihr uns die Chance dazu gebt», sagte der Amerikaner, der sich unter seinen Teamkollegen bereits drei Jahre zuvor geoutet hatte, wie er gegenüber Outsports angab.
«Ich war nicht ganz ich selbst, weil ich mich versteckt habe», sagte Bates in dem Interview und erklärte auch, dass er schon vorher immer wieder kleine Hinweise auf seinen Seiten in den sozialen Netzwerken gegeben hatte. Während des Pride-Monats teilte er beispielsweise einen Beitrag mit einem Regenbogen und der Bildunterschrift «Ich habe meine Gedanken auf das grosse Ganze gerichtet. Dinge, die grösser sind als ich».
Bates bedankte sich bei den Giants, für die Möglichkeit seine Passion auszuleben, bekannte aber auch, dass er wegen des Abschieds «immer noch unter Schock» stehe. Trotzdem wolle er nicht aufgeben, was er liebt. «Ich werde weiter für schwule Athleten wie mich die Türen öffnen», sagte Bates weiter und betonte, dass er mit Baseball noch nicht fertig sei. «Ich gehe zu meinen Bedingungen und nur zu meinen Bedingungen.»
Bates ist der zweite Minor-League-Spieler, der sich als schwul geoutet hat. 2015 tat mit David Denson der erste offen schwule Spieler diesen Schritt. Bisher bekannte sich allerdings kein aktiver ML-Spieler öffentlich als schwul. (MANNSCHAFT berichtete zu Coming-Outs im Profisport). Solomon Bates könnte nun ein Vorreiter sein, bestätigte er doch seinen Antrieb, sich zeitnah einen neuen Verein zu suchen. «Ich denke nur an mein nächstes Team. Das Leben ist gerade gut. Ich bin zuversichtlich», sagte der 25-Jährige.
Vor allem bedankte sich Bates auch für die vielen, positiven Nachrichten, die er nach seinem Coming-Out erhalten hatte. Für eventuelle Kritiker*innen hatte er auf Twitter ebenso eine Antwort parat: «Gott liebt mich! Es geht nicht darum, mit wem ich ins Bett gehe. Es geht darum, wie wir uns einandergegenüber verhalten. Aber keine Sorge, ich werde deinen Lieblingsspieler schlagen.»
In der jüngsten Vergangenheit haben sich vermehrt Sportler*innen aus der ganzen Welt geoutet. Darunter waren beispielsweise der 21 Jahre alte Profi-Fussballer Josh Cavollo, Tennisspielerin Darja Kassatkina und der Handballspieler Jacob B. Hesselund (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Homofeindlicher Comic in der Schweiz aufgetaucht
Im Wallis wurde das Machwerk in privaten Briefkästen gefunden. «Gays are not born that way», heisst es in dem auf Englisch verfassten Comic.
Von Kriss Rudolph
Comic
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Bremen
Verurteilter Pfarrer Olaf Latzel bekommt weniger Gehalt
Der homophobe Pastor Olaf Latzel bezeichnet Homosexualität als «todeswürdiges Verbrechen». Wegen solcher Aussagen über Homosexuelle bekommt Pastor Olaf Latzel vier Jahre lang weniger Gehalt.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Queerfeindlichkeit
Apple in Russland wegen «LGBT-Propaganda» verurteilt
Der US-Konzern muss mehr als 100'000 Euro bezahlen
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
News
Schweiz
HAZ – Queer Zürich mit Gleichstellungspreis geehrt
Der Verein HAZ – Queer Zürich wird mit dem Gleichstellungspreis der Stadt geehrt. Die Auszeichnung würdigt ein über fünf Jahrzehnte währendes Engagement für die Gleichstellung, Sichtbarkeit und Rechte von LGBTIQ in Zürich und darüber hinaus.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Award