Baltic Pride mit Besucher*innen Rekord
Die Reaktionen sind überwältigend. Was vor wenigen Jahren noch als kleine Demonstration mit einer Handvoll LGBTIQ und hunderten Gegendemonstraten*innen begann, gipfelte letztes Wochenende in Riga mit 8000 LGBTIQ-Menschen und einer Handvoll Gegendemonstraten*innen. Die Baltic Pride verzauberte das lettische Riga.
Der Kontrast könnte nicht grösser sein. Während früher die gesamte Umzugsroute von Polizisten*innen in Kampfmontur geschützt wurde, säumten an der diesjährigen Baltic Pride in Regenbogenfarben gehüllte Shops die Route. Das Polizeiaufgebot wurde massiv verkleinert und die wenigen Gegendemonstraten*innen wirkten angesichts der hohen Anzahl von Supporter*innen etwas verloren.
Novum war auch die Teilnahme von drei politischen Parteien – für das erzkonservative Land eine kleine Sensation. Unterstützung fanden die Organisatoren*innen erneut in einer Vielzahl von Botschaften, aus der Schweiz unterstützte Wybernet, das Netzwerk für lesbische Kaderfrauen, die Pride. Der Schweizer Botschafter in Lettland, Konstantin Obolensky, nahm ebenfalls am Umzug teil. Auch seine deutsche Kollegen*innen zählen zu den grossen (finanziellen) Unterstützer*innen der Baltic Pride, das deutsche «Auswärtiges Amt» ist Gold-Sponsor des Anlasses.
Am Ende zählte die Polizei 8000-10’000 Menschen. Angriffe wie in früheren Jahren blieben aus, lediglich ein Ei wurde von einem Gegendemonstrant auf die Bühne geworfen, dieser wurde danach von der Polizei festgenommen.
Wir zeigen euch die schönsten Bilder aus Riga:
Das könnte dich auch interessieren
Ungarn
Erneute Proteste gegen Pride-Verbot in Budapest
«Gray Pride» – In Budapest haben am Samstag erneut Tausende gegen das neue Gesetz protestiert, das Veranstaltungen wie die jährliche Pride-Parade verbieten will.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Europa
Spanien fordert Israel-Boykott beim ESC
Spanien macht Druck, Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) im Mai in Basel auszuschliessen. Auch in Finnland gab es schon solche Bestrebungen.
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Eurovision Song Contest
Deutschland
Jens Spahn will neuen Umgang mit AfD – Kritik folgt
Bei der Bundestagswahl wurde die queerfeindliche AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? Der schwule CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stossen auf Unmut.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik
Fussball
Pyro und queerfeindliche Botschaft: Eintracht muss hohe Strafe zahlen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News