«Bachelorette» Stella: Thema Bisexualität braucht mehr Raum
Es gebe noch sehr viele homophobe und diskriminierende Kommentare
Die neue «Bachelorette» sucht dieses Mal nicht zwangsläufig einen Mann – sondern womöglich auch eine Frau. Stella Stegmann ist die erste bisexuelle Rosenverteilerin.
Die neue «Bachelorette» Stella Stegmann will mit ihrem Auftritt in der RTL-Datingshow auch Aufklärungsarbeit leisten. «Ich finde es wichtig, dass das Thema Bisexualität noch mehr Raum bekommt», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.
«Es gibt immer noch sehr viele homophobe und diskriminierende Kommentare und Menschen, die fragen: Warum müssen überall immer alle bunt sein. Und das zeigt, dass wir eben noch nicht so weit sind, wie wir manchmal denken.»
Die Münchnerin Stegmann ist die erste bisexuelle «Bachelorette», die in dem Dating-Format einen Mann oder eine Frau sucht. «Ich war da völlig offen, was Männer oder Frauen angeht – 50:50.» Sie wollte sich demnach nicht auf das Geschlecht fokussieren, «sondern auf die Frage, was ist das für ein Mensch?», sagte sie.
Ich war da völlig offen, was Männer oder Frauen angeht – 50:50
«Ich freu mich natürlich, dass ich so viele Menschen erreichen kann. Ich möchte in meinem Leben was erreichen und Menschen was mitgeben und diese Rolle auch nutzen, um Menschen was Positives mitzugeben.»
Sie habe kein Problem damit, sich bei dem Versuch, die Liebe zu finden, filmen zu lassen, sagte sie: «Ich kann verstehen, dass das Verlieben für viele ein privater Vorgang ist, aber ich hab keine Probleme damit, meine Emotionen zu zeigen, mich sozusagen nackt zu machen. Und ich freu mich, wenn meine Geschichte vielleicht den ein oder anderen mitreisst.»
Die neue Staffel der Datingshow wird erstmals nicht mehr im linearen Fernsehen ausgestrahlt, sondern soll von diesem Montag an nur noch beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen sein.
«Ich find das gar nicht schlimm, dass es nicht mehr im linearen Fernsehen läuft, sondern sehe das eher positiv», sagte die 27-Jährige. «Da ist ja die Zielgruppe. Ich besitze seit acht Jahren überhaupt kein lineares TV mehr. Und offenbar ist die Bachelorette so ein starkes Format, dass man davon ausgeht, es zieht noch mehr Menschen zu RTL+.»
Die CSDs im Osten Deutschlands wurden zuletzt immer wieder von rechten Protesten gestört, auch für bevorstehende Veranstaltungen hat sich die Gegenbewegung angekündigt (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi