Australien: die Momente des «Ja, ich will!»
Menschenmassen versammelten sich an öffentlichen Orten im ganzen Land, als die Ergebnisse der umstrittenen Umfrage zur gleichgeschlechtlichen Ehe am Mittwochmorgen (15. November) bekannt wurden (Mannschaft berichtete).
news.com.au hielt den emotionalen Moment fest, als Hunderte von LGBT-Menschen und -Verbündeten in Sydney das Resultat sahen, dass 61,6% der Befragten in der unverbindlichen postalischen Umfrage die Gleichberechtigung schwule und lesbische Paare befürwortet hatten.
Es war eine herzzerreissende Szene, die sich im ganzen Land wiederholte, wie zum Beispie, in Melbourne:
Ein Gesetz zur Gesetzesänderung für eine gleichgeschlechtliche Eheschliessung wurde bereits beim australischen Senat eingereicht, wo es nun für Änderungen diskutiert wird.
Premierminister Malcolm Turnbull sagte, dass seine Regierung bis Ende des Jahres in Australien die Gleichberechtigung der Ehe anstreben werde.
Das könnte dich auch interessieren
Pakistan
Vater tötet Sohn wegen Kontakt zu trans Personen
Der Vater in der pakistanischen Millionenstadt Karachi befürchtete ein sexuelles Verhältnis. Weil sein Sohn den Umgang jedoch nicht einstellen wollte, sei er zur Tat geschritten.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt