Australien: die Momente des «Ja, ich will!»
Menschenmassen versammelten sich an öffentlichen Orten im ganzen Land, als die Ergebnisse der umstrittenen Umfrage zur gleichgeschlechtlichen Ehe am Mittwochmorgen (15. November) bekannt wurden (Mannschaft berichtete).
news.com.au hielt den emotionalen Moment fest, als Hunderte von LGBT-Menschen und -Verbündeten in Sydney das Resultat sahen, dass 61,6% der Befragten in der unverbindlichen postalischen Umfrage die Gleichberechtigung schwule und lesbische Paare befürwortet hatten.
Es war eine herzzerreissende Szene, die sich im ganzen Land wiederholte, wie zum Beispie, in Melbourne:
Ein Gesetz zur Gesetzesänderung für eine gleichgeschlechtliche Eheschliessung wurde bereits beim australischen Senat eingereicht, wo es nun für Änderungen diskutiert wird.
Premierminister Malcolm Turnbull sagte, dass seine Regierung bis Ende des Jahres in Australien die Gleichberechtigung der Ehe anstreben werde.
Das könnte dich auch interessieren
Homofeindliches Motiv? Brutale Tötung bei «Aktenzeichen XY»
Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Wegen US-Politik unter Trump: SAP verabschiedet sich von Diversity
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen Zugeständnisse macht.