Ausgelassene Stimmung am 20. Wiener Regenbogenball 2017
«We are unstoppable» – so lautete das Motto des 20. Regenbogenballs, der in den prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn stattfand. Die rund 1500 Besucher erwarteten eine gediegene Unterhaltung im klassischen Stil der Wiener Balltradition und jede Menge Tanzvergnügen.
Doch der Wiener Regenbogenball steht nicht nur für ausgelassene Partystimmung, er ist auch eine wichtige Benefizveranstaltung. So kommt der Reinerlös der Arbeit des Veranstalters, der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien, zugute. Unter anderem werden damit die Regenbogenparade und der Betrieb des Cafés und Vereinszentrums «Gugg» finanziert. Laut Veranstalter stellt der Wiener Regenbogenball zudem eine wichtige Manifestation schwul-lesbischer Kultur dar, die von allen gemeinsam gelebt wird – unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Zum runden Jubiläum erwartete die tanzwütigen Ballbesucher ein besonderer Überraschungsgast: Österreichs Travestiestar Nummer 1 Conchita Wurst legte mit dem ESC-Siegersong «Rise like a Phoenix» einen umjubelten Auftritt hin und begeisterte auch mit ihrer Ankündigung, Botschafterin des Euro Pride Vienna 2019 zu sein.
Der Wiener Regenbogenball 2017 war somit auch der offizielle Startschuss dieses wichtigen Events, der vom 19 Mai bis 19. Juni 2019 in der österreichischen Hauptstadt stattfinden wird. Mehr als eine Million Besucher aus aller Welt werden erwartet. Die Parade ist das grösste Projekt in der Geschichte des HOSI Wien, der 2019 seinen 40. Geburtstag feiert.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Keine geschlechtsneutrale Anrede bei Ryanair: Klage endet mit Einigung
Der Rechtsstreit um eine fehlende geschlechtsneutrale Anredemöglichkeit bei der Ticketbuchung von Ryanair ist aussergerichtlich geklärt worden. Das teilten die TIN-Rechtshilfe und das Berliner Landgericht am Montag mit.
News
TIN
Reisen
Fotografie
Roadtrip durch die USA mit den «Red Hot»-Männern
Die neueste Ausgabe der legendären Kalenderserie von Thomas Knights ist in Arbeit
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Reisen
Kunst
People
In Trumps Amerika reisen? Och, nö
U.a. die Behandlung von trans Personen macht Collien Ulmen-Fernandes Sorge. Fürs «Traumschiff» war sie trotzdem in den USA
Von Newsdesk/©DPA
Reisen
TV
Unterhaltung
TIN
Reisen
Washington D.C. vor der World Pride: «Eine der inklusivsten US-Städte»
Das Urlaubsziel USA wird immer unbeliebter: Reiseveranstalter berichtet von einer Kehrtwende seit Februar und einem deutlichen Anstieg von Reisen nach Kanada. Auch Airlines haben ihr Angebot bereits reduziert. Was bedeutet das für die bevorstehende World Pride?
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN