Asche des Magiers Siegfried soll in den Bergen verstreut werden
Fischbacher ist vor einem Jahr gestorben
Die Asche des Star-Magiers Siegfried soll seiner Schwester zufolge im Gebirge bei Las Vegas verstreut werden – gemeinsam mit der Asche seines Partners Roy.
«Er wollte, dass seine und Roys Asche über dem Mount Charleston verstreut werden. Das Gebirge war ihr Refugium, ihr Ort der Beruhigung nach anstrengenden Shows», sagte Siegfrieds Schwester Dolore Fischbacher der Bild-Zeitung.
Noch stünden die Urnen der beiden Magier in der Kapelle ihres Anwesens namens «Little Bavaria» am Stadtrand von Las Vegas. Am Donnerstag, exakt ein Jahr nach Siegfrieds Tod, sollte es laut Bild eine Trauerfeier geben. Danach sollte Siegfrieds letzter Wunsch erfüllt werden.
Der aus dem oberbayerischen Rosenheim stammende Siegfried Fischbacher, der mit seinem langjährigen Partner Roy Horn als «Siegfried & Roy» mit weissen Tigern in Las Vegas Showgeschichte geschrieben hatte, war am 13. Januar 2021 im Alter von 81 Jahren in der US-Stadt an Krebs gestorben (MANNSCHAFT berichtete).
Horn war rund acht Monate vor Fischbacher gestorben. Nach seinem Tod im Mai 2020 sprach Fischbacher davon, seinen besten Freund verloren zu haben – bis 1998 waren die beiden auch privat ein Paar gewesen. Der Bild am Sonntag sagte er, dass Roy noch immer bei ihm sei. «Ich werde beim Abendessen weiterhin für ihn decken lassen, so wie es immer war. Ich bin nicht allein.»
Das könnte dich auch interessieren
People
Nach nächtlichem Vorfall: Lil Nas X ist «in Behandlung»
Ein bizarrer Vorfall in Unterwäsche auf den Strassen von Los Angeles brachte Lil Nas X in die Schlagzeilen. Nun gibt es Neuigkeiten.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich