Anzeige gegen Gender-Gegnerin aus Hamburg
Sabine Mertens sorgt sich um die Evolution
Sabine Mertens hat die Volksinitiative «Schluss mit der Gendersprache in Verwaltung und Bildung» gegründet. Zudem fällt sie mit homophoben Äusserungen auf.
Mitte Februar wurde über die Online-Wache Strafanzeige wegen Beleidigung gegen die Autorin erstattet, berichtet die Hamburger Mopo mit Berufung auf Liddy Oechtering, Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Nun prüfe die Polizei den Sachverhalt.
Sabine Mertens, Vorstandsmitglied im Verein Deutsche Sprache (VDS), hatte mit homophoben Äusserungen in einem Gespräch mit dem Abendblatt Anfang Februar für Aufsehen gesorgt. Dort erklärte sie: «Wenn wir jetzt alle schwul, lesbisch und trans werden sollen, dann ist die Evolution zu Ende.»
SPD, Grüne, FDP sowie Linke kritisierten diese Aussagen. Auch CDU-Fraktionschef Dennis Thering nannte die Äusserungen von Mertens «inakzeptabel». Dessen ungeachtet unterstütze die CDU aber die Initiative gegen das Gendern und sammle auch weiter Unterschriften, so die Mopo.
Ziel der Initiative ist es, die Verwaltung, Bildungseinrichtungen und städtische Unternehmen in Hamburg dazu zu verpflichten, sich an die Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung zu halten. Gendersterne oder Unterstriche gäbe es dann nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Konstruktionen wie «Bürger*innen» nennt Mertens «Propagandasprache eines radikal queer feministischen Weltbilds».
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle