Albstadt lädt zum 1. CSD – und wird schon angefeindet
Die Kleinstadt will die queere Community stärken
Albstadt liegt auf der pietistischen Schwäbischen Alb. Die Kleinstadt hat nahezu 50’000 Einwohner*innen. Trotzdem hat es dort nie eine queere Bewegung gegeben. Das soll sich mit dem CSD ändern.
«Man soll dein drecksschwules Herz rausschneiden und an die Hunde verfüttern»: So lautet eine E-Mail, die das Organisationsteam des CSD Albstadt erreichte. Doch das verängstigt die Organisierenden nicht, schreiben sie in einer Pressemitteilung.
Der baden-württembergische Ort Albstadt sei bekannt als eine Hochburg «mit Geschmäckle». Hier wurde Bundeskanzler Kiesinger geboren, der für seine NS-Vergangenheit in den Geschichtsbüchern bekannt ist. Im Nachbarort Balingen existiert die Hindenburgstrasse, an der das ehemalige NSDAP-Kreisgebäude immer noch steht. Weniger Kilometer entfernt regierte der erste AfD-Bürgermeister in Süddeutschland, im Örtchen Burladingen.
Dabei ist in der Region nicht alles rechts. Im Gegenteil. Die ansässige Lebenshilfe verkauft hier Kaffeebohnen, von denen eine Spende an den Lesben- und Schwulenverband gelangt. In Albstadt hatte zudem Stauffenberg einer seiner Schlösser.
Im Landkreis können LGBTIQ mal eben nicht zur Aids-Hilfe gehen. Denn es gibt keine. Bei nahezu 200’000 Einwohnern. Und auch sonst kennt man queere Menschen in Albstadt und Umgebung eher aus dem Fernsehen. In Albstadt findet man keine Regenbogenflagge an den Häusern. Dabei ist es nicht so, als hätte der Zollernalbkreis es nicht versucht. Vor circa 10 Jahren sollte hier schonmal ein CSD stattfinden. Allerdings stellten sich die Veranstalter*innen, ein schwules Paar, als Betrüger*innen heraus. Mit dieser Vorgeschichte hat der diesjährige Albstädter CSD nichts zu tun.
Der CSD wird organisiert von den Jusos Zollernalb und dem Verein «Immerwaslos». Auf der Kundgebung am 6. September wird es sehenswerte Redebeiträge geben. So wird beispielsweise der Out-in-church-Aktivist Uwe Grau auf dem CSD sprechen, gemeinsam mit dem trans Pfarrer Samuel Schelle. Der Politiker Florian Wahl wird auch eine Rede halten. Er ist queer-politischer Sprecher der SPD Baden-Württemberg. Der CSD Albstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Offenheit im schwarzen Zollernalbkreis zu wagen. Nach jahrzehntelangem Verstecken sollen nun LGBTIQ im Mittelpunkt stehen.
Mehr lesen > Vielversprechendes Kino bei den Filmfestspielen in Venedig: Angelina Jolie als Maria Callas, Lady Gaga in «Joker» und Daniel Craig als queerer Drogenabhängiger in «Queer» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Erzbistum Köln und queere Vielfalt? Nur «Worthülsen ohne Bedeutung»
Die Kölner Out-in-church-Gruppe äussert sich zu einer Meldung des Erzbistums über den Umgang mit queeren Schüler*innen. Anlass ist ein Eklat der vergangenen Woche, nur einen Tag nach dem Kölner CSD.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Serie
Trailer für «Stranger Things»-Finale da – Fans müssen noch durchhalten
Fans des Netflix-Hits «Stranger Things» mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November – ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Unterhaltung
News
Community
Flucht aus der Ukraine nach Berlin: «Ich mag das Gefühl von Freiheit»
Eddie ist aus der Ukraine nach Berlin geflüchtet. Dort fand der queere junge Mann Schutz und Freund*innen. Der Weg dahin war aber äusserst steinig.
Von Michael Freckmann
Queer
Arbeitswelt
Coming-out im Job? Online-Workshop für LGBTIQ-Personen
Zwischen Mut, Risiko und persönlicher Entscheidung
Von Newsdesk Staff
Coming-out