Ägypten: Ein Jahr Haft wegen Schwulenhochzeit
Wegen einer angeblichen Schwulenhochzeit auf dem Nil sind gemäss der Nachrichtenagentur dpa acht Ägypter zu jeweils einem Jahr Haft verurteilt worden. Ein Berufungsgericht in der Hauptstadt Kairo senkte am Samstag die Freiheitsstrafe herab, wie die Zeitungen «Al-Ahram» und «Al-Masry al-Youm» übereinstimmend berichteten. Im erster Instanz im November hatte der Richterspruch wegen «Anstachelung zu unsittlichem Verhalten» noch drei Jahre gelautet.
Die Männer waren im September festgenommen worden, nachdem auf der Videoplattform Youtube ein Film aufgetaucht war, in dem zwei Männer Ringe tauschten und sich küssten, während andere sie beklatschen. Auch eine Torte mit dem Bild des Paares war zu sehen. Die Angeklagten beteuerten, bei dem Video habe es sich nur um einen Scherz gehandelt.
Obwohl Homosexualität in Ägypten nicht ausdrücklich verboten ist, werden immer wieder Männer wegen «unsittlichen Ausschweifungen» oder «der Verletzung öffentlichen Anstands» verurteilt. Mit dieser Begründung müssen sich derzeit auch 26 Besucher eines Badehauses vor Gericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, sich dort regelmässig zu homosexuellen Orgien getroffen zu haben.
Text: dpa Bild: YoutTube
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International