Ägypten: 14 schwule Männer in Klinik verhaftet
Vierzehn Männer im Alter von 18 bis 57 Jahren wurden am Samstag in einer Klinik in Kairo verhaftet.
Sie werden beschuldigt, «homosexuelle Handlungen» begangen zu haben. Gemäss Al-Ahram, einer staatlichen ägyptischen Zeitung, wurde in der Klinik im Stadtteil el-Marg eine Polizeirazzia durchgeführt.
Die Staatsanwaltschaft schickte die Männer zu einem Spezialisten für eine «forensische Untersuchung» und können je nach Stand der Ermittlungen in den nächsten vier Tagen freigelassen werden. Obwohl in Ägypten keine audrückliche Gesetzgebung gegen Homosexuelle existiert, ist es nicht das erste Mal, dass schwule Männer wegen «Unsittlichkeit» verhaftet werden. Vor einem Jahr wurden nach einer Razzia in einer Wohnung in Kairo sieben schwule Männer aus demselben Grund verhaftet und über längere Zeit festgehalten.
Die «Freiheits- und Gerechtigkeitspartei» ist die derzeit stärkste Partei Ägyptens und soll zahlreiche Verbindungen zur Muslimbrüderschaft pflegen. Aktivisten und LGBT-Menschen in Ägypten befürchten, dass die neue Regierung bald Gesetze gegen Homosexuelle erlässt, um gezielt gegen LGBTs vorgehen zu können.
Gemäss der englischsprachigen Newsplattform pinknews.co.uk hat sich die Situation für LGBT-Menschen in Ägypten nach dem Arabischen Frühling verschlechtert.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Anastasia Biefang scheitert mit Klage – hat aber trotzdem gewonnen
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Schottland
Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Europa
Belgien: Minister will Ehe für alle in der Verfassung verankern
Im Jahr 2003 war Belgien das zweite Land weltweit, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisierte – nach den Niederlanden. Doch nun will der föderale Minister Rob Beenders einen Schritt weiter gehen und dieses Recht auch in der Verfassung verankern
Von Newsdesk Staff
News
Ehe für alle
International
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News