Herr Bossart macht blau: So geht Weihnachtsdeko 2019
Warum nicht mal mit Auberginen, Rosenkohl oder Broccoli arbeiten?
Die Feiertage werden fruchtig, jedenfalls im Hause Bossart. Und was man sonst noch über die richtige Weihnachtsdeko 2019 wissen muss.
Herr Bossart mag es eher schlicht und nüchtern und scheut überdekorierte Wohnräume wie Sie-wissen-schon-wer das Weihwasser. Doch nun steht sie uns wieder bevor, die Weihnachtszeit. Damit einher gehen manch opulente Dekorationsexzesse, die vielleicht zu den Angelsachsen passen, hier aber angestrengt wirken und einfach deplatziert sind. Beim Thema Dekoration mahnt Herr Bossart also zur Zurückhaltung.
Von Ausserirdischen besamt: Der Pornhub-Jahresbericht 2019
Besinnen Sie sich – es heisst ja nicht umsonst «besinnliche Weihnachtszeit»! Im Winter ist es dunkel, am Weihnachtsabend haben wir eben erst den kürzesten aller Tage hinter uns gebracht. Wer nun etwas Licht in diese dunklen Abendstunden bringen möchte, der tut sicher etwas Richtiges. Licht erhellt nicht nur die Nacht, es wärmt im übertragenen Sinne auch das Gemüt. Und das tut gut.
Wenn Sie nun finden, Ihre gute Stube müsse ebenfalls dekoriert werden, dann hat Herr Bossart für Sie folgende Trends aufgespürt: Während man vor ein paar Jahren noch total hipp war, wenn man einen schwarzgesprayten Tannenbaum umgekehrt aufhängte, so ist man heuer bei den Leuten, wenn am Tannenreisig die (heimische) Fauna vertreten ist. Eulen, Fasanen, Füchse, Hasen, Steinböcke oder Bären: Der Artenvielfalt in Kugelform sind keine Grenzen gesetzt, gerne dürfen da auch Paradiesvögel und Fantasiekäfer hängen.
Dr. Gay – Ich stehe auf den Vater meines besten Freundes
Wem das allenfalls zu makaber sein sollte, der weiche – ohne Witz – auf Gemüse und Früchte aus Glas aus. Zu finden sind neben Äpfeln auch Gurken, Feigen, Auberginen, Rosenkohl oder Broccoli. Es scheint, die freie Marktwirtschaft möchte mit diesem Trend auch die Vegetarier*innen und Veganen unter Ihnen bedienen. Jedem nach seiner Façon, sagt da Herr Bossart, schliesslich lässt sich über Geschmack nicht streiten. Und originell ist das ja allemal.
Die Trendfarbe dieses Jahr ist übrigens blau, und ganz allgemein dekoriert man – so man denn will – sein Daheim im Chalet- und Landhausstil (da passen ja auch die Tiere und das Gemüse an den Tannenzweigen irgendwie wieder dazu)
Das könnte dich auch interessieren
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit