Aaron Schock stimmte gegen LGBTIQ-Gesetze – jetzt das Coming-out
Bei Instagram schreibt der Politiker: «Ich bin schwul» - das werde wohl niemanden überraschen
Aaron Schock stimmte in seiner Zeit als US-Abgeordneter gegen etliche Gesetze, die die Situation von LGBTIQ verbessern sollten. Nun hat er sich auf Instagram als schwul geoutet.
Der republikanische US-Politiker wurde als entschiedener Gegner der Gleichstellung von LGBTIQ bekannt. So stimmte Aaron Schock gegen die Aufhebung des Verbots queerer Militärangehöriger, gegen die Ausweitung des Schutzes vor Hassverbrechen auf sexuelle und geschlechtliche Identität sowie für das Gesetz zur Verteidigung der Ehe, das die Ehe als Bund zwischen Mann und Frau definierte. Donald Trumps Anhängerschaft will in den USA das Rad der Zeit zurückdrehen und der LGBTIQ-Community ihre erkämpften Rechte wieder entziehen (MANNSCHAFT berichtete)
MANNSCHAFT im März: Raus aus gesellschaftlichen Zwängen!
In seinem Coming-out-Post erklärt er nun: «Ich bin schwul» – und das werde wohl niemanden überraschen. Allerdings haderten seine Verwandten noch mit seiner Homosexualität. Zwar habe er sich mit der Zeit bei ihnen geoutet, seiner Mutter, dem Vater, den Schwestern, seinem Bruder und den engsten Freunden.
Doch er hoffe, «dass meine Familie mich im Laufe der Zeit so akzeptiert, wie ich bin», schreibt er in dem ausführlichen Post. Er erhalte immer noch E-Mails von seinen Angehörigen, die versuchten, ihn zu einer Konversionstherapie zu überreden.
US-Homoheiler verlässt Frau und lebt jetzt schwul
Schock beschreibt seine Lebensgeschichte, wie er in einer christlich-fundamentalistischen Familie aufwuchs und gezwungen wurde, sich während seiner Kindheit Bibelverse zu merken.
Er habe nicht darüber nachdenken wollte, als er damals merkte, dass er sich als Teenager zu Jungs hingezogen fühlte. «Ich habe es immer vorgezogen, meine Gedanken in eine andere Richtung zu zwingen und eine endgültige Antwort auf einen späteren Zeitpunkt zu schieben.»
Schock, heute 38, war von 2009 bis 2015 US-Repräsentant, bis er in Ungnade fiel und wegen eines Skandals zurücktrat, der seinen angeblichen Missbrauch von öffentlichen Mitteln und Wahlkampfmitteln betraf.
Dass Aaron Schock schwul ist, ist tatsächlich keine Überraschung: Wie queere Medien berichteten, war er im vergangenen Jahr u.a. auf dem Coachella-Festival mit trainierten Jungs zu sehen – nach Bekanntwerden des Fotos entschuldigten sich die anderen Männer: Sie hätten nicht gewusst, mit wem sie sich dort haben fotografieren lassen. Andere Fotos zeigten Schock auf dem Festival fummelnd und knutschend mit einem anderen Mann.
In seinem Instagram-Post erklärt er, es habe ihn motiviert, in seiner Karriere erfolgreich zu sein, weil er sein Privatleben zurückstellte. Als er dann zum ersten Mal in den Kongress gewählt wurde, hätten die Medien stets über seine Sexualität spekuliert, da er ledig war, gut gekleidet und viel trainierte.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Litauen: Gericht beschliesst Anerkennung von homosexuellem Paar
Das Bezirksgericht in der Hauptstadt Vilnius hat die Behörden explizit angewiesen, ein lesbisches Paar anzuerkennen und dies offiziell in allen Dokumenten zu registrieren.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lesbisch
International
Deutschland
Schlacht ums Gendern – Blick in die 15 Bundesministerien
Wer hält sich intern und extern an die neuen Vorgaben von Wolfram Weimer und wer nicht?
Von Newsdesk Staff
Gendern
News
Soziale Medien
People
Der schwule «Wednesday»-Star wollte seine Sexualität «verstecken»
Hunter Doohan durchlief einen schwierigen doppelten Coming-out-Prozess.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Coming-out
International
«Höchste Zeit» – Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Die Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Die akute Mangelernährung bei Kindern hat laut UN einen Höchststand erreicht. Jetzt wendet sich Madonna direkt an das Oberhaupt der Katholischen Kirche.
Von Newsdesk/©DPA
People
Religion