93-jähriger Brite: «Ich will keine Rehabilitierung, ich will eine Entschuldigung»
Es ist Jahrzehnte her, dass Homosexualität strafbar war in Grossbritannien. Den damals geltenden Gesetzen entsprechend wurden rund 65’000 Männer für ihr Schwulsein strafrechtlich geahndet. Letzte Woche kündigte die britische Regierung an, dass bereits Verstorbene posthum rehabilitiert werden sollen. Jene Männer, die noch leben, können eine Rehabilitierung beantragen.
«Ich war nie schuldig» Von den Regierungsplänen wenig begeistert ist George Montague. Der 93-jährige LGBT-Aktivist und Autor kann einer solchen Begnadigung nichts abgewinnen. «Wenn du eine solche akzeptierst, dann akzeptierst du auch, dass du damals schuldig warst», sagt er gegenüber britischen Medien. «Ich wurde so geboren, wie ich eben geboren wurde – wie kann ich dessen schuldig sein?» Statt einer Rehabilitierung fordert Montague eine Entschuldigung. «Die Mühlen der Politik mahlen langsam. Es wird ein oder zwei Jahre dauern, aber wir erhalten die Entschuldigung.» Irgendwann werde der Tag kommen, an dem «ich alte ‹Queen› einen Brief von der richtigen Queen» erhalte, ist Montague überzeugt.
Vorbild Alan Turing Das neu beschlossene Gesetz, das die posthume Rehabilitierung verurteilter Homosexueller vorsieht, wird nach Alan Turing benannt. Alan Turing ist der bekannte Mathematiker, der während des Zweiten Weltkriegs massgeblich dazu beitrug, dass die verschlüsselten deutschen Funksprüche entziffert werden konnten. Er war 1952 wegen seiner Homosexualität verurteilt und chemisch kastriert worden. Wegen der Hormonbehandlung erkrankte Turing an einer Depression und beging rund zwei Jahre später Selbstmord. Im Jahr 2009 entschuldigte sich der damalige britische Premier im Namen der Regierung offiziell bei Alan Turing, 2013 wurde er offiziell posthum rehabilitiert.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Nun auch Rumänien: Eine Stadt verbietet die Pride
Die rumänische Stadt Oradea hat die für Samstag geplante Ausgabe der Oradea Pride 2025 verboten. Nach Budapest das zweite Pride-Verbot innerhalb der Europäischen Union in diesem Jahr.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
News
Razzia gegen Neonazis in Berlin
Am frühen Mittwochmorgen stürmten Kräfte der Berliner Polizei eine Wohnung in Marzahn. Anlass war u.a. ein Angriff mit homofeindlicher Beschimpfung
Von Newsdesk Staff
Polizei
Fussball
Torfrau Ann-Katrin Berger: Im EM-Finale gegen die eigene Verlobte?
Die beiden Fussballerinnen haben bei dieser Europameisterschaft für mehrere Schlagzeilen gesorgt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Lesbisch
Sport
Schweiz
Deutschland
AfD-Chefin Weidel zu Leandros: «Bin sowieso kein Fan dieser Musik»
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein – zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Die AfD-Chefin verzichtete nach eigener Aussage auf das Konzert, aber nicht auf den Besuch in Regensburg.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
News