«Young Royals»: Dreharbeiten für 2. Staffel laufen
Die Geschichte von Wilhelm und Simon geht weiter
Die romantische Liebesgeschichte «Young Royals» hat in der ersten Staffel schon viele Fans gewonnen. Nun geht es weiter.
Dass die schwedische Netflix-Produktion «Young Royals» eine zweite Staffel erhält, war schon letztes Jahr klar. Nun laufen die Dreharbeiten, wie am Freitag bekannt wurde.
Man sei wahnsinnig aufgeregt und happy. Man kriege schliesslich nicht immer eine 2. Staffel, erklärt Omar Rudberg in dem kurzen Clip – er spielt Simon.
Kronprinz Wilhelm (Edvin Ryding) hadert immer wieder mit seinen royalen Pflichten und muss sich zwischen Simon und dem verhassten Adelstitel entscheiden. Die zärtlichen Annäherungen zwischen den beiden werden zurückhaltend in Szene gesetzt und bestärken offenbar auch im echten Leben Jugendliche, zu ihren Gefühlen zu stehen.
«Wir waren mit unserer Regisseurin Kaffee trinken, als ein Mädchen auf uns zukam, weinte und sagte: ‚Ihr habt mich ermutigt, mich bei meiner Familie zu outen’», sagte Ryding der dpa. «Wir haben sie umarmt und ihr gesagt, dass sie stark sei. Das hat mich tief bewegt.»
Es gibt aber auch ganz andere Situationen: «Ich habe homophobe Reaktionen im echten Leben erlebt», so Ryding (MANNSCHAFT berichtete). «Es sind dann immer 13-jährige Jungs, die einen auf cool machen und mich als ‚Gay Bitch‘ beschimpfen oder mich fragen, ob ich auch in echt schwul sei.»
Hier noch ein paar Tipps für Serien, die längst nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen haben, aber gerade aus LGBTIQ-Sicht besonders lohnen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Film
Das sind die queeren Kino-Highlights am Pink Panorama in Luzern
Die Zentralschweiz darf sich auf vier Tage queerer Kultur freuen: Das «PinkPanorama»-Filmfestival präsentiert vom 19. bis 22. November 2025 Filme, Lesungen, Workshops und Partys im Stattkino/Bourbaki am Löwenplatz in Luzern.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News