«Young Royals»: Dreharbeiten für 2. Staffel laufen
Die Geschichte von Wilhelm und Simon geht weiter
Die romantische Liebesgeschichte «Young Royals» hat in der ersten Staffel schon viele Fans gewonnen. Nun geht es weiter.
Dass die schwedische Netflix-Produktion «Young Royals» eine zweite Staffel erhält, war schon letztes Jahr klar. Nun laufen die Dreharbeiten, wie am Freitag bekannt wurde.
Man sei wahnsinnig aufgeregt und happy. Man kriege schliesslich nicht immer eine 2. Staffel, erklärt Omar Rudberg in dem kurzen Clip – er spielt Simon.
Kronprinz Wilhelm (Edvin Ryding) hadert immer wieder mit seinen royalen Pflichten und muss sich zwischen Simon und dem verhassten Adelstitel entscheiden. Die zärtlichen Annäherungen zwischen den beiden werden zurückhaltend in Szene gesetzt und bestärken offenbar auch im echten Leben Jugendliche, zu ihren Gefühlen zu stehen.
«Wir waren mit unserer Regisseurin Kaffee trinken, als ein Mädchen auf uns zukam, weinte und sagte: ‚Ihr habt mich ermutigt, mich bei meiner Familie zu outen’», sagte Ryding der dpa. «Wir haben sie umarmt und ihr gesagt, dass sie stark sei. Das hat mich tief bewegt.»
Es gibt aber auch ganz andere Situationen: «Ich habe homophobe Reaktionen im echten Leben erlebt», so Ryding (MANNSCHAFT berichtete). «Es sind dann immer 13-jährige Jungs, die einen auf cool machen und mich als ‚Gay Bitch‘ beschimpfen oder mich fragen, ob ich auch in echt schwul sei.»
Hier noch ein paar Tipps für Serien, die längst nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen haben, aber gerade aus LGBTIQ-Sicht besonders lohnen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People