World Pride endet mit grossem Marsch und Politprominenz
Plan B: Die nächste findet 2025 in Washington statt
Mit Regenbogenflaggen, einer riesigen bunten Schlange und allerlei schrillen Outfits haben 50’000 Menschen in Sydney den letzten Tag der World Pride 2023 begangen.
Auch ein Marsch über die berühmte Harbour Bridge in Nähe des Opernhauses der australischen Ostküstenmetropole war am Sonntagmorgen (Ortszeit) Teil des bedeutendsten Grossevents des Jahres für die weltweite LGBTIQ-Gemeinde.
Zu der Abschlussveranstaltung kamen neben vielen jungen Menschen auch ältere Paare und ganze Familien, darunter zahlreiche indigene Australier*innen. Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen um 22 Grad liefen sie eine vier Kilometer lange Strecke, die von Nord-Sydney über die Harbour Bridge und schliesslich ins Zentrum der Stadt führte.
«Es ist etwas ganz Besonderes, der nächsten Generation die Bedeutung von Gleichberechtigung beizubringen», sagte eine Frau in weissem Strass- und Glitzeroutfit dem australischen Fernsehsender ABC. Sie nahm mit ihrer jungen Nichte im Einhorn-Kostüm an der Veranstaltung teil.
Auch Australiens Premierminister Anthony Albanese und Außenministerin Penny Wong, Australiens erste offen lesbische Frau im Parlament und Kabinett, waren mit dabei. «Wir sind ein inklusives Land und es ist grossartig, dies der Welt zu zeigen», sagte Albanese zu einem ABC-Reporter.
Sydney ist die erste Stadt der südlichen Hemisphäre, in der die WorldPride abgehalten wurde. Mit über 300 Veranstaltungen, darunter Konzerte, Filme, Ausstellungen, Drag-Shows und Paraden, feierte Australiens bevölkerungsreichste Stadt die Vielfalt, Akzeptanz und Inklusion der queeren Gemeinde. Ein Höhepunkt war das Konzert der Popsängerin Kylie Minogue, das am 24. Februar stattfand (MANNSCHAFT berichtete).
Einen Tag später folgte die legendäre Mardi-Gras-Parade, die zum 45. Mal – und erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie – wieder in Sydneys berühmter Oxford Street mit 12’000 Menschen gefeiert wurde.
Auch am letzten Tag des bunten Festivals war auf der Oxford Street von 10 bis 22 Uhr noch einmal Feiern angesagt. Parallel sollte in der zentralen Grünanlage The Domain das Abschlusskonzert «Rainbow Republic» mit sieben Stunden Live-Musik stattfinden – unter anderem mit einem Auftritt der deutschen Sängerin und trans Künstlerin Kim Petras.
Wie geht es weiter nach der World Pride in Sydney? Nicht in Taiwan, wie ursprünglich geplant (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei