Wie Britney und Cher: Kylie Minogue residiert in Las Vegas
Ab November soll es eine mehrmonatige Konzertreihe geben
Australiens Pop-Queen Kylie Minogue wird Ende des Jahres eine mehrmonatige Konzertreihe in Las Vegas starten.
Die Premiere wird am 3. November sein, teilten die 55-jährige Künstlerin und das The Venetian Resort mit. Die Sängerin werde bis Januar 2024 jeweils an Wochenenden im neuen Club Voltaire auftreten.
Sie habe schon vor Jahren über eine solche «Residency» in Las Vegas nachgedacht, aber dafür nicht bis zum Ende der Karriere warten wollen, sagte die Sängerin laut US-Medienberichten. «Ich denke, ich habe es irgendwo in der Mitte geschafft, wo ich das Gefühl habe, es mir verdient zu haben und die Erfahrung zu haben, es wirklich geniessen zu können.»
Minogue sei ein Superstar und eine Künstlerin, die sich ständig neu erfunden und verschiedene Dinge ausprobiert habe. Daher sei sie «fest in der Gegenwart verwurzelt, während sie gleichzeitig einen Grossteil unserer kollektiven Vergangenheit definiert und zelebriert», schrieb das Resort.
Die in Melbourne geborene Sängerin tritt mit der Konzertreihe in die Fussstapfen anderer Musikerinnen wie etwa Cher, Adele oder Céline Dion. Shows in Las Vegas gelten als lukrativer Ritterschlag in der Branche.
Wie viele Shows Minogue insgesamt in der Casino-Stadt im US-Bundesstaat Nevada geben wird, wurde nicht bekannt. Der Ticketverkauf soll am 9. August beginnen.
Minogue hat für September dieses Jahres ihr neues Album «Tension» angekündigt. Die erste Single daraus, «Padam Padam», ist bereits ein Hit. Die lange in London beheimatete Australierin hat in ihrer Karriere mehr als 80 Millionen Alben verkauft und unter anderem drei Brit Awards und einen Grammy gewonnen.
Im Februar war die Australierin gemeinsam mit ihrer Schwester Danii bei der World Pride aufgetreten (MANNSCHAFT berichtete). Gemeinsam sangen die Schwestern in abgestimmten Spitzen-Outfits in Blau beziehungsweise Pink.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
Awards
US-Präsident Trump will Gloria Gaynor im Kennedy Center ehren
US–Präsident Donald Trump hat im Kennedy Center die diesjährigen Preisträger*innen verkündet, darunter Gloria Gaynor, die viele für eine Schwulen-Ikone halten. Trump will die Veranstaltung «auf ein höheres Niveau bringen, als sie je erreicht hat».
Von Newsdesk Staff
Award
Musik
Schwul