Wegen Pro-Palästina-Demo: Toronto Pride abgebrochen
In Toronto fand am Sonntag wieder eins der grössten Pride-Events Kanada statt. Doch dann störte eine Pro-Palästina-Demo die Parade.
Die Toronto Pride Parade markierte den Höhepunkt des Pride Month. Über 250 Gruppen waren unterwegs. Doch die Parade wurde vor dem eigentlichen Ende abgebrochen.
Ungefähr 20 Demonstranten, die sich laut Toronto Star «Koalition gegen Pinkwashing» nannten, begannen in der Nähe der Kreuzung Yonge-Wellesley Street eine Sitzblockade. Sie skandierten «Free Palestine» und den umstrittenen Slogan «From the River to the Sea».
Diese Forderung gilt als problematisch, denn der «Fluss» und das «Meer», von denen die Rede ist, sind der Jordan und das Mittelmeer. Dazwischen liegen heute der Staat Israel, das Westjordanland und der Gazastreifen. Ein Palästina vom Jordan bis zum Mittelmeer würde voraussetzen, dass der Staat Israel vorher ausgelöscht würde, so die verbreitete Rechtsauffassung u.a. in Deutschland. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat dagegen erst letzte Woche entschieden, dass die Äusserung der Parole im Grundsatz erlaubt sei.
Die Organisator*innen brachen die Parade ab – aus Sicherheitsgründen, wie u.a. es bei Instagram hiess. Man bedaure die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten. Es war u.a. zu Handgreiflichkeiten zwischen einem Pride-Teilnehmer und Mitgliedern des Pro-Palästina-Protestes gekommen, wie ein Foto von Canadian Press zeigt.
Unter den Follower*innen gibt es viel Kritik an der Entscheidung. «Wir brauchen neue Leute, die die Pride von Toronto führen», heisst es u.a. in den Kommentarspalten. Und ein User kritisiert den Ausdruck «Unannehmlichkeiten» und schrieb: «Darum geht es doch bei der Pride. Füreinander einstehen. Niemand ist frei, bis wir alle frei sind.»
Mehr lesen: Rafi Rachek und Sam Dylan – Aufruhr wegen schwulem Kuss im Deutschland-Trikot: «Ekelhaft» (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit