US-Verkehrsminister Pete Buttigieg und Ehemann sind Eltern
Die beiden wollen «bald mehr erzählen»
Der US-Polit-Shootingstar Pete Buttigieg und sein Ehemann Chasten sind Eltern geworden.
«Schon seit einiger Zeit wollten Chasten und ich unsere Familie vergrössern», schrieb der 39 Jahre alte Verkehrsminister am Dienstag bei Twitter.
«Wir sind überglücklich, mitteilen zu können, dass wir Eltern geworden sind», so Buttigieg weiter. Der Prozess sei noch nicht abgeschlossen. Weitere Details nannte er nicht. Die beiden seien dankbar über die Unterstützung und den Respekt für ihre Privatsphäre, die ihnen entgegengebracht worden seien, schrieb Buttigieg. «Wir können es kaum erwarten, bald mehr zu erzählen.»
Auch der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte jetzt, er könne sich gut vorstellen, mit seinem Mann Eltern zu werden (MANNSCHAFT berichtete).
Buttigieg hatte als Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten für Furore gesorgt. Zuvor war er auf nationaler Ebene noch weitgehend unbekannt gewesen, arbeitete sich dann aber zeitweise in Umfragen an die Spitze des parteiinternen Bewerberfeldes und gewann im Laufe seines Wahlkampfes an Bekanntheit. Bis Ende 2019 war Buttigieg Bürgermeister einer 100 000-Einwohner-Stadt im US-Staat Indiana.
Auf seiner Homepage listete er bei seinen Erfolgen auf, er habe in seiner Amtszeit über 3500 Jobs geschaffen. Bevor er an das Amt antrat, hatte das US-Magazin Newsweek den Ort South Bend bereits als «sterbende Stadt» abgeschrieben.
US-Präsident Joe Biden machte Buttigieg schliesslich zu seinem Verkehrsminister. Buttigieg ist der erste offen schwule Verkehrsminister der USA (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Neubrandenburgs OB hisst zum Abschied nochmal Pride-Fahne
Wohl zum letzten Mal in seiner Amtszeit liess Silvio Witt am Wochenende vor dem Rathaus Regenbogenfahnen hissen. Der offen schwule Oberbürgermeister Neubrandenburgs scheidet Ende Mai aus dem Amt.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Wien
Vizekanzler Babler empfängt ESC-Sieger JJ am Flughafen
JJ holt den ESC 2026 nach Österreich. SPÖ-Vizekanzler Babler ist zuversichtlich, dass das 70. Jubiläum des Eurovision Song Contest ein unvergessliches Ereignis wird. Johann Lafer will für JJ kochen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Queer
Eurovision Song Contest
Polen
Bei Stichwahl: LGBTIQ-freundlicher Rafał Trzaskowski knapp vorn
In der ersten Wahlrunde landen der proeuropäische Rafał Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki fast gleichauf. Bei der Stichwahl wird es auf die Stimmen der Rechtsextremen ankommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Politik
International
Europa
Österreichs JJ gewinnt den ESC 2025
Der ESC in Basel ist gelaufen. Gewonnen hat den Contest in diesem Jahr: JJ aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
News
Schweiz
Österreich