Umfrage: Plagen dich Erektionsstörungen?
Die Ursachen können vielfältig sein: Tinder, Pornos, aber auch schlechte Ernährung oder Stress
War der Sex in den letzten drei Monaten bei jedem zweiten Anlauf frustrierend, liegen wahrscheinlich Erektionsstörungen vor. Gehörst du zu denen, die darunter leiden?
Lust- und Erektionsprobleme sind häufig und betreffen mindestens jeden zehnten Mann, wobei die Häufigkeit mit dem Alter zunimmt. «Neueren Untersuchungen zufolge beträgt der Anteil von Männern über 30 mit Erektionsstörungen zwischen 20 und 50 Prozent», so der Sexualtherapeut Stefan Leschner im vergangenen Jahr (MANNSCHAFT berichtete). Im Laufe ihres Lebens seien mindestens zwei Drittel aller Männer mit diesem Thema konfrontiert.
Dr. Gay – Mein Freund und ich sind beide aktiv. Was tun?
Leschner zufolge gibt es eine Faustregel: Sind in den letzten drei Monaten über 30 bis 50 Prozent der Geschlechtsverkehrsversuche frustrierend verlaufen, so liege wahrscheinlich eine Erektionsstörung vor. Auch unseren Dr. Gay erreichte dazu kürzlich eine Frage (MANNSCHAFT berichtete).
Sind Tinder und Pornos schuld? Nun ist ein neues Buch zum Thema Erektionsstörungen erschienen: «Mann 2020» von Markus Margreiter. Immer mehr junge Männer hätten Potenzprobleme, sagt der Urologe , der bis 2016 Leiter der Ambulanz für erektile Dysfunktion an der Universitätsklinik für Urologie in Wien war. Mittlerweile führt er ein Männer-Gesundheitszentrum. Die Ursache dafür sieht er bei Datingplattformen wie Tinder, Pornos, schlechter Ernährung, Stress, Existenzängsten und einem Verlust von Nähe.
Tinder führe zu einem veränderten Verständnis von Sexualität, so der Urologe gegenüber watson.ch – was sich sicher auf andere Dating Plattformen übertragen lässt. «Wir verlernen das normale Ansprechen einer Person in Alltagssituationen, die partnerschaftliche Kommunikation geht vergessen. Dies kann wiederum zu Stress im echten Leben führen», erklärt Margreiter.
Gleichzeitig wüssten Männer zu wenig über ihren Körper und könnten meist nicht einmal die Frage beantworten, was eine Prostata ist und ob auch Frauen eine haben. Mit seinem Buch will der Urologe Männern Ängste nehmen und Mut machen.
Nun wollen wir von Euch wissen: Habt Ihr Probleme mit der Standfestigkeit?
Das könnte dich auch interessieren
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Lust
Tod durch Selfplay: «Fetisch bedeutet auch, aufeinander aufzupassen»
Die neue Folge des schwulen Podcasts «schwarz & eng» widmet sich den tödlichen Gefahren von Selfplay.
Von Newsdesk Staff
Podcast & Radio
Schwul
Mentale Gesundheit
Wenn das Smartphone dein Leben übernimmt
Samuel checkte sein Handy ständig – ohne echten Grund. Grindr, Games, Social Media: alles wurde zum Automatismus. Wie aus Gewohnheit problematisches Verhalten wurde und was ihm geholfen hat, das zu ändern.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Schwul
Gesundheit