Tschechiens Nationalkicker Jakub Jankto outet sich als schwul
«Ich bin homosexuell – und ich möchte mich nicht länger verstecken»
Mittelfeldspieler Jakub Jankto von Sparta Prag hat als erster aktiver Fussballprofi der tschechischen Eliteliga seine Homosexualität öffentlich gemacht.
«Ich bin homosexuell – und ich möchte mich nicht länger verstecken», sagte der 27-Jährige in einem am Montag in den sozialen Medien geposteten Video. Er wolle sein Leben in Freiheit führen, «ohne Angst, ohne Vorurteile, ohne Gewalt, aber mit Liebe», betonte der tschechische Nationalspieler, der auch 2021 bei der EM zum Einsatz gekommen war.
Sein Verein Sparta Prag, an den er vom spanischen Erstligisten FC Getafe ausgeliehen ist, reagierte positiv. «Du hast unsere Unterstützung. Lebe dein Leben, Jakub», schrieb der Club bei Twitter. Jankto spielte früher jahrelang in Italien bei Udinese Calcio und Sampdoria Genua. Beim tschechischen Hauptstadtverein Sparta ist der gebürtige Prager seit Beginn der laufenden Saison im Einsatz.
Tschechien gilt unter den mittelosteuropäischen Ländern als vergleichsweise liberal, was die Akzeptanz von Homosexualität angeht. Schwule und Lesben können eine registrierte Partnerschaft eingehen, eine Heirat bleibt ihnen aber verwehrt. Jährlich im Sommer findet in Prag die Regenbogen-Parade «Prague Pride» statt.
«Ich wollte offen sagen, wer ich bin!» – Viele Persönlichkeiten sind seit letztem Jahr ganz offiziell Teil der LGBTIQ-Community. Das waren die Coming-outs 2022
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People