Trauer um trans Pionierin Georgina Beyer
Sie war die weltweit erste offen trans Parlamentsabgeordnete
Georgina Beyer aus Neuseeland, die weltweit erste Parlamentsabgeordnete, die offen trans war, ist tot. Sie wurde 65 Jahre alt.
Georgina Beyer kämpfte laut Reuters lange mit einer Nierenerkrankung, aber in den Nachrichten über ihren Tod sei die genaue Ursache nicht erwähnt worden.
Beyer war eine ehemalige Sexarbeiterin, Schauspielerin und Drag Queen und wurde 1995 Bürgermeisterin der neuseeländischen Kleinstadt Carterton, als weltweit erste trans Person. 1999 wurde sie in das nationale Parlament gewählt, wiederum als erste trans Person überhaupt. Bis 2007 war sie Labour-Abgeordnete. Beyer starb am Montag in einem Hospiz.
Beyer war bekannt für ihren Einsatz für die Einführung von Lebenspartnerschaften und zur Öffnung der Ehe sowie zur Entkriminalisierung von Prostitution. 2020 war sie von Königin Elizabeth II. für ihre Verdienste um die LGBTIQ-Community zum Mitglied des neuseeländischen Verdienstordens ernannt worden.
Neuseelands Premierminister Chris Hipkins erklärte, Beyer hinterlasse einen beeindruckenden Eindruck. «Ich bin überzeugt, dass Georgina einen Weg gebahnt hat, der es anderen viel leichter gemacht hat, ihm zu folgen», sagte Hipkins. Er folgte im Amt erst kürzlich auf Jacinda Ardern, die im Januar überraschend ihren Rücktritt bekannt gegeben hatte.
Auch die frühere Premierministerin des Landes, Helen Clark, würdigte Beyer.
Trans in Spanien: Geschlechtseintrag ändern wird leichter. Künftig ist es bereits Kindern und Jugendlichen über zwölf Jahren erlaubt, ihre Geschlechtsidentität offiziell zu ändern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz