Trans Frau in München beleidigt und geschlagen
Die 31-Jährige wurde beim Verlassen eines Backshops beschimpft
Das Polizeipräsidium München meldet einen Angriff auf eine trans Frau, der bereits über zwei Wochen zurückliegt. Gesucht wird der 31-jährige Täter.
Am Montag, den 13. Juli gegen 17:50 Uhr, besuchte eine 31-jährige Person einen Backshop in der Isarvorstadt. Die 31-jährige Person sei laut Polizeibericht «erkennbar transsexuell» und wurde beim Verlassen des Backshops von einem 32-jährigen Münchner in Bezug auf die sexuelle Orientierung beleidigt. Auf Frage der trans Frau, warum sie beleidigt wurde, schlug ihr der 32-Jährige mit der Faust ins Gesicht.
Hassgewalt in Polen: TV-Star Jacek Szawioła verprügelt
Als er sich entfernte, warf die 31-Jährige einen kleinen Stein nach ihm. Daraufhin kehrte der 32-Jährige mit zwei Männern, einem 32-Jährigem Münchner und einem weiteren Unbekannten zurück. Der neu hinzugekommene 32-Jährige trat auf die trans Frau ein, die daraufhin in den Backshop flüchtete. Als sie den Polizeinotruf anrufen wollte, schlug ihr der unbekannte Mann das Handy aus der Hand.
Angestellte des Backshops verständigten daraufhin die Polizei, die die beiden Männer festnahm. Der dritte Mann konnte vor Eintreffen der Polizei fliehen.
Bayern feiert «grossen regenbogenfarbenen Erfolg»
Die 31-jährige Person konnte lediglich angeben, dass der Täter dunkelhäutig war. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44 Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu dem Fall, der erst am Donnerstag im Polizeibericht auftauchte, werden durch das Kommissariat 44 geführt. Dass Transphobie als Motiv im Münchner Polizeibericht genannt wird, ist übrigens eine neue Entwicklung. Auch homosexuellenfeindliche Motive wurden früher nicht erwähnt.
Hassverbrechen gegen LGBTIQ in München und in ganz Bayern sind präsenter denn je, wie die Schlagzeilen des letzten Jahres gezeigt haben. Seit Anfang des Jahres bietet das Sub Online- und Telefonberatung für schwule, bisexuelle und queere Männer, die Opfer von Gewalt wurden an (MANNSCHAFT berichtete).
In der Münchner U-Bahn wurde im Herbst 2018 ein 21-jähriger bisexueller Mann beleidigt und geschlagen. Später klagte er die mangelnde Zivilcourage der anderen Fahrgäste an (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Mutmasslicher Kirk-Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International