Tori Amos – Native Invader
Die Herrin des Pianopops ist zurück! «Native Invader», das 15. Studioalbum von Tori Amos, ist ein düster loderndes Mahnmal für den Umgang der Menschen mit den Dingen, die sie umgeben. Sowohl textlich als auch klanglich taucht die Amerikanerin zu den Abgründen unserer Existenz hinab und entzündet dort, mithilfe imposanter Melodien, ihrer markanten Stimme und des nie versiegenden Experimentierwillens, einen Funken Hoffnung. Ein Funken, der schnell zum Buschfeuer heranwächst.
– Tori Amos «Native Invader», erschienen am 8. September 2017 (Decca Records)
Das könnte dich auch interessieren
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
12 Eurovision-Acts im Schnellcheck: Unser ESC-Experte ist zurück
Sieg, Schande oder Klopause? Martin Wyss hört sich mit spitzer Zunge durch die schrillsten, schrägsten und schönsten Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests.