Teilnehmerinnen bei CSD Bayreuth beleidigt und bespuckt
Der Verein Queer Bayreuth verurteilt queerfeindliche Attacken nach dem CSD am Samstagabend.
Eine Gruppe von etwa zehn Männern beleidigte laut Polizei am Samstag gegen 20 Uhr im Nachgang zum Christopher Street Day mehrere Teilnehmerinnen, zunächst an der Zentralen Omnibushaltestelle in Bayreuth. Als die sechs Frauen Richtung Hohenzollernring liefen, verfolgten die Täter sie, bespuckten sie und versuchten, sie durch Tritte zu verletzen.
Hierzu erklärt Philip Ammon-Grießhammer, Co-Vorsitzender des Vereins Queer Bayreuth: «Wir verurteilen derartige Attacken auf Teilnehmer:innen des Bayreuther CSD auf das Schärfste. Wir bitten Zeug*innen um Mithilfe und darum, sich bei der Polizei zu melden.»
Weiter heisst es in einer Pressemitteilung des Vereins: «Wir hoffen, dass es den Opfern den Umständen entsprechend gut geht und die Täter*innen schnell gefunden und bestraft werden.»
Sebastian Kropp, Pressesprecher und Redner für den Queer Bayreuth auf der CSD-Hauptbühne, ergänzt: «Das zeigt, welche Stimmung mittlerweile in unserem Land herrscht und unterstreicht unsere Forderung nach einem queeren Aktionsplan, der die queere Community schützt.»
Nach Vienna Pride: Teenager hatte 8 Bombenpläne im Handy! 4 Wochen sind seit dem geplanten Anschlag auf die Wiener Regenbogenparade vergangen. Nun wurden Ermittlungsdetails bekannt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Trump-Säuberungsaktion: «Golden Girls»-Star Bea Arthur jüngstes Opfer
Das Verteidigungsministerium löschte Infos zu ihrer Zeit bei der US-Marine
Von Newsdesk Staff
News
Feminismus
People
Unterhaltung
Riccardo Simonetti besucht die «Sesamstraße»
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
TV
News
Deutschland
Gewalt durch Neonazi-Gruppe: 24-Jähriger gesteht vor Gericht
Mehrere Überfälle innerhalb von rund zwei Monaten sollen von einer Gruppe verübt worden sein, die als rechtsextrem eingestuft wird. Es gibt auch einen Zusammenhang zu bundesweiten Störaktionen beim CSD
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Europa
ESC: 10'000 Menschen in Finnland fordern Israel-Boykott
Ein Pro-Palästina-Netzwerk übergibt Petition an finnischen TV-Sender.
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Eurovision Song Contest