Teilnehmerinnen bei CSD Bayreuth beleidigt und bespuckt
Der Verein Queer Bayreuth verurteilt queerfeindliche Attacken nach dem CSD am Samstagabend.
Eine Gruppe von etwa zehn Männern beleidigte laut Polizei am Samstag gegen 20 Uhr im Nachgang zum Christopher Street Day mehrere Teilnehmerinnen, zunächst an der Zentralen Omnibushaltestelle in Bayreuth. Als die sechs Frauen Richtung Hohenzollernring liefen, verfolgten die Täter sie, bespuckten sie und versuchten, sie durch Tritte zu verletzen.
Hierzu erklärt Philip Ammon-Grießhammer, Co-Vorsitzender des Vereins Queer Bayreuth: «Wir verurteilen derartige Attacken auf Teilnehmer:innen des Bayreuther CSD auf das Schärfste. Wir bitten Zeug*innen um Mithilfe und darum, sich bei der Polizei zu melden.»
Weiter heisst es in einer Pressemitteilung des Vereins: «Wir hoffen, dass es den Opfern den Umständen entsprechend gut geht und die Täter*innen schnell gefunden und bestraft werden.»
Sebastian Kropp, Pressesprecher und Redner für den Queer Bayreuth auf der CSD-Hauptbühne, ergänzt: «Das zeigt, welche Stimmung mittlerweile in unserem Land herrscht und unterstreicht unsere Forderung nach einem queeren Aktionsplan, der die queere Community schützt.»
Nach Vienna Pride: Teenager hatte 8 Bombenpläne im Handy! 4 Wochen sind seit dem geplanten Anschlag auf die Wiener Regenbogenparade vergangen. Nun wurden Ermittlungsdetails bekannt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei