Hamburger Erzbischof kritisiert Umgang mit Homosexuellen
Der katholische Katechismus sei von oben herab formuliert und entspreche nicht einer Begegnung auf Augenhöhe, so Stefan Heße
Bischöfe und Laien haben bei der ersten Synodalversammlung der katholischen Kirche in Deutschland über Reformen gesprochen. Für Aufsehen sorgte der Hamburger Erzbischof Stefan Heße mit der Kritik am katholischen Katechismus bezogen auf Homosexuelle.
Nach der ersten Synodalversammlung der Katholiken in Deutschland, dem Reformdialog zur Zukunft der katholischen Kirche, sieht Kardinal Reinhard Marx den gestarteten Prozess «einen guten Schritt vorangekommen». Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sprach von einer «grossartigen Zukunftswerkstatt unserer Kirche». Der Hamburger Erzbischof Heße wurde konkreter: Er distanzierte sich von der geltenden kirchlichen Lehre zur Homosexualität und forderte neue Wege.
In der ersten Runde des Reformdialogs zur Zukunft der katholischen Kirche erklärte er in Frankfurt am Main, die Formulierung des katholischen Katechismus, wonach man homosexuellen Menschen mit Respekt begegnen müsse, enthalte eine Perspektive von oben herab und entspreche nicht einer Begegnung auf Augenhöhe. Das berichtet der Deutschlandfunk.
Dass die katholische Kirche etwa Schwulen und Lesben nahelege, sexuell enthaltsam zu leben, wird von Heße kritisiert. Aus der Seelsorge wisse er, dass es viele gleichgeschlechtlich liebende Menschen gebe, die in ihrer Beziehung Werte wie Respekt und Verantwortung lebten. Ihnen müsse die Kirche gerecht werden, forderte Heße und erhielt viel Applaus bei der Versammlung.
Heße hatte sich bereits im vergangenen Sommer kritisch zum Umgang der Kirche mit Homosexuellen geäussert. In einem gemeinsamen Geleitwort mit dem Osnabrücker Bischof Bode forderte er, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln für Homosexuelle, die sich «trotz erlebter Zurückweisungen als gläubige Christen bekennen und in der Kirche um pastorale Perspektiven auf ihrem Lebensweg bitten».
Eine katholische Segnung homosexueller Paare beispielsweise lehnen viele Katholiken ab, etwa der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp (MANNSCHAFT berichtete). Der aus der Schweiz stammende Pater Romano Christen, oberster Priesterausbilder in Deutschlands grösstem Bistum in Köln, findet, Homosexualität sei die Folge einer psychologischen (Fehl)Entwicklung, die in der Kindheit oder Jugend stattfinde und zu einem «Geschlechtsminderwertigkeitskomplex» führe (MANNSCHAFT berichtete). Und der papsttreue Verein Pro Ecclesia aus der Schweiz will gar «katholische Kirche von Homo-Netzwerken befreien» (MANNSCHAFT berichtete).
Der «Synodale Weg» ist ein Forum von Bischöfen und Kirchenbasis, das u. a. als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal gegründet wurde. Zu den Themen gehörten Macht, Sexuallehre, Frauen sowie priesterliche Lebensform. Die erste Runde der Versammlung dauerte zwei Tage und endete am Samstag.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland