Schwuler Thüringer könnte Chef der Jungen Union werden
Verbände aus Hessen und Baden-Württemberg sollen bereits ihre Unterstützung für Stefan Gruhner zugesagt haben
Der bisherige JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak war auf dem CDU-Bundesparteitag im Dezember zum Generalsekretär der Partei gewählt worden und lässt den Vorsitz ruhen. Der offen schwule Stefan Gruhner könnte ihn beerben.
Der Chef der Jungen Union Thüringen und CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Gruhner könnte neuer Bundeschef der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU werden. Wie bild.de am Samstag berichtete, sei der Vorschlag auf Initiative des NRW-Vorsitzenden der Jungen Union, Florian Braun, gemacht worden.
Braun selber, der bisherige Favorit, will bei der ausserordentlichen Wahl am 16. März nicht kandidieren. Der 29-Jährige sagte der Rheinischen Post, er habe sich nach eingehender Prüfung gegen eine Kandidatur entschieden. Er wolle sich auf sein Landtagsmandat konzentrieren.
UMFRAGE: Brauchen wir eine neue Regenbogenflagge?
Die Verbände aus Hessen und Baden-Württemberg hätten bereits ihre Unterstützung zugesagt. Der bisherige JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak war auf dem CDU-Bundesparteitag im Dezember zum Generalsekretär der Partei gewählt worden und lässt daher sein JU-Amt derzeit ruhen.
Wenn Gruhner gewählt wird, würden die Jugendorganisationen beider Volksparteien CDU und SPD von homosexuellen Politikern geführt. Auch Jusos-Chef Kevin Kühnert ist schwul.
Gruhner ist 34 Jahre alt und wäre lediglich ein Übergangsvorsitzender. Laut JU-Satzung erlischt die Mitgliedschaft mit Vollendung des 35. Lebensjahres. Hat ein Mitglied bei Vollendung des 35. Lebensjahres ein JU-Amt inne, so erlischt die Mitgliedschaft mit Ablauf der Amtsperiode. Die Mitglieder des Bundesvorstandes werden für zwei Jahre gewählt.
Seit Juli 2017 offen schwul Im Juli 2017 hatte sich der Thüringer Landespolitiker Stefan Gruhner gegenüber der Osttühringer Zeitung geoutet. Der 32-Jährige ist seit über acht Jahren Landesvorsitzender der Jungen Union in Thüringen und seit 2014 Landtagsabgeordneter.
Homophobe Parolen und Westerwaldlied – Kritik an CDU/CSU-Jugendorganisation
Anders als Schleswig-Holsteins Parteichef Daniel Günther hält Gruhner nichts von möglichen Koalitionen der CDU mit der Linken. «Wer Koalitionen aus CDU und Linke erwägt, legt die Axt an die Grundüberzeugungen der CDU an. So schafft man eine neue nationale Front», so Gruhner. Gegenüber der Welt nannte er solche Pläne eine «verrückte Schnapsidee».
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit