Soldat geküsst? Bundeswehr-Kommandeur von Aufgaben entbunden
Das mutmassliche Opfer hat offenbar Beschwerde eingelegt
Der Kommandeur des Zentrums Innere Führung der Bundeswehr, Generalmajor Marcus Kurczyk, ist von Generalinspekteur Carsten Breuer vorläufig von seinen Aufgaben entbunden worden.
Das teilte das Verteidigungsministerium in Berlin mit, nannte aber keine Gründe.
Laut einem Artikel des Spiegel aber soll der 58-jährige vor mehr als einer Woche am Rande der «Invictus Games» in Düsseldorf versucht haben, einen Soldaten gegen dessen Willen auf den Mund zu küssen. Nachdem das mutmassliche Opfer Beschwerde eingelegt hatte, werde der Fall nun intern geprüft, hiess es. Eine Anfrage des Spiegel an Kurczyk blieb unbeantwortet.
Kurczyk hatte den Posten in Koblenz erst im vergangenen Jahr übernommen. Zuvor war er Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin gewesen.
Das Zentrum Innere Führung bildet militärische Führungskräfte in Lehrgängen zur Führungskultur der Streitkräfte und zu den ethischen Grundlagen des Soldatenberufes aus und weiter.
Der Chef des Stabes im Zentrum Innere Führung, Thomas Berger, wird laut der Mitteilung die Aufgaben des Kommandeurs bis auf Weiteres übernehmen.
Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass ein Staatssekretär von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) einen General befördert haben soll, obwohl er von dessen sexuellen Belästigung gegenüber einer Praktikantin gewusst habe. Das berichtete der Business Insider. Der Beschuldigte soll gegenüber der jungen Frau im Beisein ihres Vaters sinngemäss gesagt haben: «Wenn ich Ihre Tochter sehe, komme ich auf schmutzige Gedanken».
Anastasia Biefang legt Verfassungsbeschwerde wegen Tinder-Kontrolle bei der Bundeswehr ein (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Abschiebung: Schwuler Friseur aus Venezuela wieder frei
Andry José Hernández Romero, der 2024 legal in die USA eingereist war, nachdem er vor queerfeindlicher Gewalt in seinem Heimatland geflohen war, ist wieder frei. Er wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs nach Venezuela zurückgeschickt.
Von Newsdesk Staff
International
Schwul
News
Rechte Demo «gegen den CSD-Terror» zur Berliner Pride
Am Samstag zieht die queere Gemeinschaft mit Hundert Gruppen durch die Hauptstadt. Am Bundestag weht dann wohl keine Regenbogenflagge. Dafür aber an anderen Orten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Frankreich
Die Macrons verklagen US-Podcasterin nach Transgender-Gerüchten
Der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte haben am Mittwoch eine Verleumdungsklage gegen die rechtsgerichtete US-Podcasterin Candace Owens eingereicht. Owens hatte wiederholt behauptet, die Frau des Präsidenten sei als biologischer Mann geboren.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
International
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur