Serienmacher Oskar und Emil Belton: Gendern muss sein
Die Zwillinge thematisieren Sexismus und toxische Männlichkeit
Die jungen Macher der Comedy-Impro «Die Discounter», Emil und Oskar Belton, finden gesellschaftliche Bewegungen wie das Gendern notwendig.
«Wir finden es richtig, dass solche gesellschaftlichen Themen so extrem in eine Richtung ausgeschlagen sind. Aber natürlich hat sich dadurch eine extreme Gegenbewegung gebildet. Und wenn sich das irgendwann einpendelt, haben wir uns als Gesellschaft ein Tick entwickelt», sagte Emil Belton der Deutschen Presse-Agentur.
Die 25-jährigen Zwillinge aus Hamburg, die in ihren Serien Themen wie Sexismus und toxische Männlichkeit thematisieren, erkennen an, dass altmodische Rollenbilder auch in der jungen Generation noch häufig Anklang finden. Dementsprechend kritisch sind die Kommentare vieler Männer in sozialen Medien bei gesellschaftlichen Themen.
«Viele fühlen sich in ihrem Lebensstil bedroht, ihre Privilegien werden infrage gestellt. Das ist ja psychologisch das Härteste auf der Welt, wenn man plötzlich sein Weltbild und seine Existenz infrage stellen muss», sagte Oskar Belton.
«Servus Söder*in!» – Es gibt Widerstand gegen Bayerns Genderverbot, nicht nur in Coburg (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
People
Was machen eigentlich ... Ulrike Folkerts, Till Lindemann und Nathan Lane?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?