Serie «Kaiser Karl» – Daniel Brühl spielt Karl Lagerfeld für Disney+
Es gibt auch ein Wiedersehen mit Marlene Dietrich und Andy Warhol
Eine neue Streaming-Serie will den Aufstieg Karl Lagerfelds in der Pariser Modeszene der 70er erzählen. Die Hauptrolle spielt Daniel Brühl.
Daniel Brühl verkörpert in einer Streaming-Serie den Modeschöpfer Karl Lagerfeld. «Was für ein Geschenk, was für eine Ehre, was für ein Abenteuer», schrieb der 44 Jahre alte Schauspieler am Mittwochabend auf seinem Instagram-Account auf Französisch und Englisch. «Endlich darf ich Euch verraten: Ich werde Karl Lagerfeld spielen, eine der bisher grössten Herausforderungen.» Der Streamingdienst Disney+ bestätigte am Donnerstag das Serienprojekt über den einst in Hamburg geborenen Lagerfeld, der 2019 in Neuilly-sur-Seine bei Paris starb (MANNSCHAFT berichtete). Titel der Serie: «Kaiser Karl».
Das Filmstudio Gaumont dreht die Serie gerade in Frankreich, Monaco and Italien, wie das US-Branchenblatt «Variety» berichtet. Ein Erscheinungstermin bei Disney+ steht noch nicht fest.
«Mittendrin in der queeren Subkultur und der typischen Pariser Modewelt wurde „Kaiser Karl“ entwickelt und für das Fernsehen adaptiert», teilte Disney+ mit. Der Sechsteiler zeichnet den Aufstieg des Designers in der Pariser Modewelt der 70er Jahre nach.
«1972 strebte der 38-jährige Karl Lagerfeld danach, der berühmteste Modedesigner Frankreichs zu werden – zu einer Zeit, in der Yves Saint Laurent die Oberhand hatte», schildert Disney+ den Ausgangspunkt. «Dies ist die Geschichte von ‹Kaiser Karl› und seinem verzweifelten Streben nach Anerkennung; voll von Clan-Rivalitäten und Ego-Kämpfen, Partys und Dekadenz, tragischen Liebesaffären und grossartigen Freundschaften.»
Die Serie lässt in der Handlung viele Weltstars vorkommen: Marlene Dietrich etwa wird gespielt von Sunnyi Melles («Triangle of Sadness»), Paloma Picasso von Jeanne Damas («Die Ehrlichkeit») und Andy Warhol von Paul Spera («Die wilde Zeit»).
Auch Lagerfelds langjähriger Lebensgefährte Jacques de Bascher (Théodore Pellerin) kommt vor. In «Kaiser Karl» werden dem Bericht zufolge mehr als 40 verschiedene Sets benutzt und über 3000 Kostüme eingesetzt.
Der französische Regisseur und Drehbuchautor Jérôme Salle («Zulu») werde das «künstlerische Mastermind» hinter der Serie sein. Er werde die Episoden 1, 2 and 6 drehen, seine Kollegin Audrey Estrougo («Une histoire banale») inszeniert die anderen drei Folgen.
Im Herbst war bekannt geworden, dass in einem Biopic über Karl Lagerfeld Jared Leto die Hauptrolle übernehmen sollte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
35 Jahre nach seinem Tod: Serie über Keith Haring geplant!
Nach seinem berührenden Drama «All of us Strangers» entwickelt Andrew Haigh eine Serie über den schwulen Künstler Keith Haring.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Serie
People
People
Liebesgerüchte um Bill Kaulitz: «Werde First Lady von Mönchengladbach»
Ein gemeinsames Partyfoto löste Spekulationen um Bill Kaulitz und den Reality-TV-Star Jannik Kontalis aus. Der Tokio-Hotel-Frontmann reagiert mit Humor.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Verlosung
Accessoires von Barock bis ESC: Gewinne Tickets fürs Landesmuseum
Mehr als nur Mode: Accessoires können Hinweise auf Zugehörigkeit, Macht und Status geben. Das Landesmuseum in Zürich widmet den kleinen Gegenständen eine grosse Ausstellung.
Von Christina Kipshoven
Ausstellung
Sponsored
Mode
Kultur
Serie
Mit Staraufgebot: Neue «Wednesday»-Staffel ist ein Hit!
«Wednesday» mit Jenna Ortega ist die erfolgreichste englischsprachige Netflix-Serie. Staffel zwei geht gestaffelt online. Nach gut zehn Tagen haben schon viele die ersten vier Folgen geschaut.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung