Queerfeindlicher Angriff mit Messer und Reizgas
Ein Jugendlicher hat in Mainz eine queere jugendliche Person und ihre Begleitung mit einem Messer bedroht und Pfefferspray gegen sie gesprüht.
Beide erlitten Rötungen und Reizungen im Gesicht sowie kurzzeitige Atemnot, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die beiden Opfer waren am Montag durch eine Unterführung im Stadtteil Oberstadt gegangen, als der Angreifer queerfeindliche Beleidigungen rief. Als sich die angegriffene Person laut Polizei «verbal wehrte», kam es zu einer kurzen Verfolgung.
Der Angreifer, der von zwei anderen Jugendlichen begleitet wurde, forderte mit vorgehaltenem Messer Geld. Die beiden jugendlichen Opfer hatten keines dabei. Nach seiner Reizgasattacke floh der Täter.
Die Polizei hat nach eigenen Angaben die Personalien des Täters. Weitere Details teilte sie vorerst nicht mit. Das Haus des Jugendrechts des Polizeipräsidiums Mainz führt die Ermittlungen.
Hassgewalt gegen LGBTIQ verlangt Solidarität und Selbstverteidigung – der MANNSCHAFT-Kommentar
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Politik
People
«Unterkomplexe Streitkultur»? Ehrung für Silvio Witt
Der Publizist Michel Friedman hat bei der Preisverleihung in Schwerin zu mehr Engagement für die Demokratie aufgerufen.
Von Newsdesk/©DPA 
Award
Deutschland
Schwul