Queeres Magazin «360°» veröffentlicht letzte Ausgabe
Die Herausgeber*innen hoffen aber weiter auf einen neuen Standort
Nach 25 Jahren Präsenz in der Schweizer Medienszene erscheint das queere französischsprachige Magazin «360°» zum letzten Mal. Grund seien steigende Betriebskosten.
Die 228. Ausgabe des Magazins «360°» erschien am 1. Dezember – und es wird die letzte sein, wie die Verantwortlichen am Tag zuvor öffentlich bekannt gaben. «Anstieg der Produktions- und Vertriebskosten, Verschwinden vieler Werbetreibender, Reduzierung der Werbebudgets und Erfassung dieser Einnahmen – Quelle fast aller Einnahmen unseres Einkommens – von den Webgiganten. Angesichts dieser unversöhnlichen Realität wurde beschlossen, die Produktion des Magazins einzustellen», hiess es in der Mitteilung.
Zehnmal im Jahr erschien das Journal, an dessen Mitarbeit etwa 20 Menschen beteiligt waren. Der 360°-Verein und das 360°-Fieber seien von der Entscheidung derweil nicht betroffen.
«In einer Zeit der oft äusserst virulenten Politisierung von sexuellen, emotionalen und geschlechtlichen Orientierungsfragen, bedauern wird das Ende des einzigen LGBTIQ-Magazins der Westschweiz zutiefst», hiess es weiter. «Wir hoffen sehr, dass sich noch eine Medienstimme meldet und das Magazin einen neuen Platz findet, um weiterhin das queere Leben in der Schweiz und anderswo verteidigen und dokumentieren zu können.»
Das queere Fotografiemagazin Elska setzt in seiner neusten Ausgabe die Männer aus Georgiens Hauptstadt ins Scheinwerferlicht (MANNSCHAFT berichtete). Nach Ausgaben aus Lwiw und Istanbul ging es nach Tiflis.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
«Sozialwerk.LGBT+»: Verfahren gegen Jugendtreff-Leiter eingestellt
Die Vorwürfe gegen Holger S. liessen sich nicht belegen. Für den einstigen Leiter queerer Jugendtreffs ist die Angelegenheit dennoch nicht ausgestanden, wie er gegenüber MANNSCHAFT sagt.
Von Silvan Hess
LGBTIQ-Organisationen
Justiz
Jugend
Schwul
Deutschland
«Homosexuelle steinigen?» Theveßen bittet nach Fehler um Entschuldigung
Nach dem Tod von Charlie Kirk geriet neben Dunja Hayali ein weiterer deutscher ZDF-Journalist in Bedrängnis. Nun nimmt er zu einer umstrittenen Aussage Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Baptisten-Prediger wehrt sich gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasst sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
News
Peter Plate erhält Verdienstorden des Landes Berlin
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, übergibt am Mittwoch, den 1. Oktober (dem Verfassungstag des Landes Berlin) im Festsaal des Roten Rathauses die Verdienstorden des Landes. Auch zwei schwule Promis werden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Award