Be safe: Prostata- und Hodenkrebs — Wann zum Check-up?
Am 4. Februar ist Weltkrebstag
Der Gang zum Urologen wird oft mit dem Älterwerden oder mit unangenehmen Problemen assoziert, die Mann lieber aufschiebt. Dabei ist gerade die Prävention wichtig. Uroviva berät dich bei sämtlichen Fragen rund um die Männergesundheit.
Frauen lassen sich regelmässig gynäkologisch untersuchen. Männer suchen den Urologen oft erst dann auf, wenn ein Problem auftritt. In manchen Fällen kann es dann schon zu spät sein — denn beim Prostatakrebs merkt man lange nichts.
Auch für Männer ist die Vorsorge wichtig, dabei spielen urologische Themen eine grosse Rolle
Sexualstörungen, Infektionen oder ein Vorsorge-Check? Der Mann weiss zwar, er sollte mal zum Urologen, wann und wieso, vor allem wenn er keine Beschwerden hat, ist ihm aber meist nicht bewusst.
Weshalb der Check beim Männerarzt?
Es gibt verschiedene Situationen und Zeitpunkte, wo ein Check ratsam ist.
Vorsorge Männerkrebs:
- Selbstabtastung (Hodenkrebs)
Zur Hodenkrebs-Vorsorge kannst du selber deine Hoden abtasten und bei Auffälligkeiten ein Urologe aufsuchen. Tumore zeigen sich meist als harte Schwellungen an einem Hoden, wobei Schmerzen untypisch sind. Hodenkrebs tritt am ehesten im Alter zwischen 20 bis 40 auf.
- Check beim Urologen (Prostatakrebs)
Beim Mann ist eine Vorsorge-Untersuchung spätestens ab 50 ratsam – auch ohne Beschwerden, denn beim Prostatakrebs merkt man lange nichts. Wenn in deiner Familie bereits ein Krebsfall besteht, solltest du schon früher in die Kontrolle (höheres Risiko). Ein Anzeichen auf Prostatakrebs kann ein erhöhter PSA-Wert sein, wobei die Bestimmung dieses Wertes via Blutentnahme bereits beim Hausarzt möglich ist. Weitere Untersuchungen und Behandlungen werden vom Urologen durchgeführt.
Sexualstörungen / Testosteronmangel
Leider sind Sexualstörungen in der heutigen Zeit nicht mehr selten. Solche Probleme werden häufig tabuisiert, wobei durchaus Behandlungsmöglichkeiten bestehen. In diesem Bereich ist der Androloge zuständig sowie auch bei einem Testosteronmangel. Anzeichen für eine solche Störung können eine reduzierte Libido, Erektionsstörungen, Antriebslosigkeit oder depressive Verstimmungen sein. Das Team vom Andrologiezentrum Zürich ist in einem solchen Fall gerne für dich da: www.maennerarzt.ch.
Infektionen / Geschlechtskrankheiten
Eine Situation, in der man sich dringend testen lassen sollte, ist beim Ansteckungs-Verdacht mit einer Geschlechtskrankheit (HIV, Syphilis, Tripper, etc.). Eine Übertragung geschieht meist beim ungeschützten Geschlechtsverkehr oder im selteneren Fall bereits durch engen Körperkontakt oder durch Küssen (Ansteckung über den Austausch von Körperflüssigkeiten). Safer Sex, d.h. geschützter Geschlechtsverkehr, wie das Benutzen von Kondomen, hilft, diesen Infektionen vorzubeugen. Weitere Informationen dazu und Beratungsstellen findest du online auf www.lovelife.ch.
Wir sind gerne für dich da
Urologie ist für viele ein Tabuthema und Erkrankungen und Behandlungen in diesem Bereich sind oft mit Unsicherheit und Schamgefühlen verbunden. Es ist aber wichtig darüber zu sprechen und zu reagieren, wenn ein Problem besteht, denn es gibt Hilfe. Wir sind gerne für dich da: www.uroviva.ch.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Hotels & Unterkünfte
Im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien wartet ein Schloss auf dich
Mitten auf 30’000 m² Parkanlage erhebt sich ein Renaissance-Schloss mit 73 individuellen Zimmern, luxuriösen Turmsuiten, Fine-Dining im Alchimistenzimmer und Private-Spa-Suiten mit eigener Sauna und Whirlpool.
Von Denise Liebchen
Sponsored
Reisen
Verlosung
Hotels & Unterkünfte
Dein Herbstglück heisst Beatus
Gönn dir eine exklusive Herbstauszeit im Hotel Beatus am Thunersee. Tauche ein in 35°C warmes Natursolebad, entspanne bei Massagen, lausche Lesungen und Konzerten, spaziere an einem der längsten Seeanstösse eines Schweizer Hotels.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Reisen