Polnischer Schauspieler outet sich als schwul – mit 100!
Witold Sadowy ist eine Theater-Legende
Er ist Polens ältester bekannter Schauspieler und offen schwul: Witold Sadowy
Die polnische Theater-Legende hatte am 7. Januar den 100. Geburtstag gefeiert. Am Ende eines TV-Beitrags outete sich der Mann nun, der als Kind schon Schauspieler werden wollte. Sein ganzes Leben lang hatte Witold Sadowy vom Theater geträumt.
Umfrage: Wie sieht dein Alltag mit Corona aus?
«Der Krieg brach aus, als ich 19 Jahre alt war. Ich habe mich beim State Institute of Theatre Arts beworben und hatte die Prüfung für den 7. September 1939 geplant», wie er anlässlich seines 100. Geburtstags dem Sender RCD erzählte. Daraus wurde nichts: Am 1. September brach der Zweite Weltkrieg auf. So wurde Sadowy zwar Schauspieler, aber ohne Ausbildung. Das tat seiner Karriere keinen Abbruch.
Witold Sadowy ist heute der wohl älteste bekannte Schauspieler in Polen, steht seit 1945 auf der Bühne; dazu ist er ein angesehener Theaterkritiker und Schriftsteller. Sein Geburtstag wurde von vielen polnischen Medien gefeiert wie hier in der Sendung Dzien Dobry.
So kann jede*r etwas gegen «LGBT-freie-Zonen» in Polen tun
«Für mich ist das Überleben der Wahrheit das Wichtigste», erklärte er am Ende der TV-Sendung. «Ich bin stolz darauf, ein ehrlicher Mann zu sein. Ich bereue nichts. Ich habe nicht geheiratet. Ich wurde anders geboren. Ich bin schwul.» Er beendete das Interview und musste lachen. Es komme ihm so vor, als habe er «ein Geständnis» abgelegt.
Die Zahl der offen schwulen Schauspieler in Polen lässt sich an einer Hand abzählen. Darum ist auch das Coming-out von Witold Sadowy bemerkenswert, zählt doch Polen zu den aktuell homofeindlichsten Ländern der EU. Rund 100 Städte und Kreise haben sich zu «LGBT-freien Zonen» erklärt. Andrzej Przyłębski, Polens Botschafter in Deutschland, äusserte kürzlich Verständnis für die Anti-LGBTIQ-Resolutionen zahlreicher Kommunen in Polen – es sei «ein Widerspruch gegen die LGBT-Ideologie, die manchmal brutal durchgesetzt werde» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Favoritinnen, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fussball-EM
Die Fussball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier.
Von Newsdesk/©DPA
News
Sport