Polizei: Mann plante Angriff auf Pride Parade in Tel Aviv
Erwartet werden 200.000 Menschen
Die israelische Polizei hat nach eigenen Angaben einen Mann festgenommen, der einen Angriff auf die Gay-Pride-Parade in Tel Aviv geplant hatte.
Er sei am Freitag in Tel Aviv auf dem Weg zu der Veranstaltung gewesen und habe mehrere Waffen für Attacken dabei gehabt, hiess es in einer Mitteilung. Darunter seien ein Elektroschockgerät und ein Würgeholz, ein sogenanntes Nunchaku, gewesen.
Tel Aviv erwartet zu der Parade (Beginn 11.00 Uhr MESZ) rund 200 000 Menschen. Die Polizei teilte mit, der Mann stamme aus Tel Aviv und sei in seinen 30er Jahren.
Mit dem Marsch fordern die Teilnehmer gleiche Rechte für Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle (LGBT). 2015 hatte ein strengreligiöser Jude bei der Gay-Pride-Parade in Jerusalem eine 16-Jährige erstochen. Ein Gericht verurteilte den Mörder später zu lebenslanger Haft plus 31 Jahre.
Letzten Sommer ermittelte die Polizei in Tel Aviv nach einem Angriff in einem öffentlichen Schwimmbad der Stadt, wo ein schwules Paar homofeindlich bedroht und angegriffen wurde (MANNSCHAFT berichtete).
Der Angriff folgte auf einen ähnlichen homophoben Angriff in der Stadt, bei dem eine Gruppe arabischer Teenager ein schwules Paar angegriffen hatte, das sich im Hafen von Jaffa küsste (MANNSCHAFT berichtete).
Vor Corona wurde jedes Jahr eine grosse Pride in Tel Aviv gefeiert (MANNSCHAFT berichtete) – die grösste im Nahen Osten. Letztes Jahr wurde sie verschoben. Nun findet sie an diesem Freitag wieder statt.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz