Politbox-Nutzer: Ja zur «Ehe für alle»
Sollen in der Schweiz auch schwule und lesbische Paare heiraten dürfen? Diese Frage wurde den Nutzern der SRG-App «politbox» gestellt.
Eines zeigte sich dabei klar und deutlich. Ginge es nach den Usern der App, so dürften in der Schweiz bald auch gleichgeschlechtliche Paare vor den Traualtar treten. Eine grosse Mehrheit der Befragten befürwortet eine Öffnung der Ehe, wie srf.ch berichtet.
Von den 2’014 Umfrageteilnehmerinnen und –teilnehmern sprachen sich 1’414 Personen für die gleichgeschlechtliche Ehe aus. 348 Personen waren dagegen, 252 Befragte enthielten sich ihrer Stimme.
Ein Resultat, das gefällt! Und weil es so schön passt:
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN