Penny verkauft Zipfelmann in Regenbogenfarben
Der Discounter Penny verkauft schon seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit einen sogenannten Zipfelmann aus Schokolade. In diesem Jahr trägt der Schokomann nun Regenbogenfarben – ab Montag steht er in den Regalen. Das Weihnachts-Special steht laut Penny-Markt für „Vielfalt, Toleranz und Liebe“.
In einer ähnlichen Aktion, die auf die LGBTI-Community abzielt und für Respekt und Diversity wirbt, begrüßen viele REWE-Supermärkte und seit diesem Jahr auch toom-Baumärkte in Deutschland ihre Kunden mit einem Regenbogenaufkleber an der Eingangstür. Penny gehört seit 1989 zur REWE-Gruppe.
In den Sozialen Netzwerken wird die Aktion überwiegend gefeiert. Aber etliche Facebook-Nutzer sehen das christliche Abendland gefährdet, wenn der Weihnachtsmann nicht rot trägt und sich für Liebe und Toleranz einsetzt (als ginge es Weihnachten um etwas anderes).
Deutschland schafft sich und seine Kultur ab
„Deutschland schafft sich und seine Kultur ab,……ich könnte kotzen“, schrieb jemand. Ein andere meinte: „Habe noch nie und werde jetzt erst recht nicht mehr auch nur auf den Gedanken kommen in diesem billigen Laden auch nur 1 Cent zu lassen.“
Die beste Antwort auf die Kommentare der „besorgten Bürger“ hatte dieser User:
Wer einen queeren Zipfelmann ergattern will, muss sich wohl beeilen. Viele User haben angekündigt, direkt einen Großeinkauf zu starten. Außerdem hat der Penny-Markt angekündigt, dass es die Schokomänner nur für kurze Zeit gibt. Und nächstes Jahr?
Auf die Frage einer Userin, die die Aktion ausdrücklich lobte und hinzufügte: „Wie wollt ihr das denn 2018 noch toppen?“, schrieb das Social-Media-Team von Penny: „Hmm, mit einem veganen weiblichen Zipfeleinhorn vielleicht.“
Das könnte dich auch interessieren
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN