Oppositionsführer der Homosexualität schuldig gesprochen
(dpa) – Am 7. März ist der malaysische Oppositionsführer Anwar Ibrahim überraschend wegen Homosexualität schuldig gesprochen und zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Ein Berufungsgericht hob den vor zwei Jahren von einer niedrigeren Instanz ergangenen Freispruch auf. Die drei Richter sahen es nach Angaben von Anwälten einstimmig als erwiesen an, dass der 66-Jährige 2008 Geschlechtsverkehr mit einem Mitarbeiter hatte. Homosexualität ist in dem muslimischen Land verboten.
Beobachter rechneten gemäss der Nachrichtenagentur dpa mit einer umgehenden Berufung Anwars gegen das Urteil. Anwar hat die Anklagen stets als politische Schmierenkampagnen gebrandmarkt. Er vermutete die Regierung hinter der Anklage, weil er damals dabei war, deren Macht mit einem erfolgreichen Oppositionsbündnis anzugreifen. Bei den Regionalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesstaat Selangor darf er nun nicht wie geplant antreten, seinen Sitz im nationalen Parlament wird er verlieren. Menschenrechtsorganisationen und Juristenverbände in aller Welt kritisierten die Prozesse scharf.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out