Miau! Der neue australische Feuerwehr-Kalender ist da
2024 kann kommen!
Das Warten hat ein Ende. Der neue australische Feuerwehrkalender ist da und verspricht wieder einiges an Action, Tierwelt und natürlich nackte Haut. Da kann 2024 kommen.
Der neue australische Feuerwehrkalender ist erschienen und befindet sich mittlerweile bereits im 31. Produktionsjahr. Bei dem jährlichen Fotoshooting kamen wieder einmal Australiens Helden und Tiere zusammen und sorgten für heisses Bildmaterial.
Doch nicht nur das. Seit seiner Einführung im Jahr 1993 konnten durch den Kalender über 3,4 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien gespendet werden. Auch in diesem Jahr werden ländliche Feuerwehrleute und Kinder, sowie krebskranke Menschen unterstützt.
Von Deutschland über Taiwan bis in die USA und Japan ist der Kalender beliebt geworden, wird von Fernsehsendern und Illustrierten der ganzen Welt aufgegriffen. Die Fans der Herren sitzen derweil in an die 100 Ländern, auf Facebook folgen ihnen über 750 Millionen User*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Diesmal haben sich rund 25 australische Feuerwehrleute – aus Luftfahrt, Militär und städtischen Feuerwehren – einen Monat lang zusammengefunden, um die aktuellen sechs Ausgaben abzufotografieren.
Aufgrund der grossen Nachfrage der vergangenen Ausgaben sind die Kategorien Hund, Katze, Pferd, Gemischte Tierwelt und der klassische Kalender zurück. Neu ist der «Hero»-Kalender.
So gibt es diesmal Actionaufnahmen, die die Männer bei dem zeigen, was sie am besten können. Kuscheligen Koalas, verspielten Kätzchen und niedliche Erdmännchen sind aber auch dabei.
Für 14,90 Euro sind die Exemplare online zu erwerben.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Österreich
Massive Hasswelle gegen schwulen Bestseller-Autor Thomas Brezina
Von Christian Höller
Buch
Kultur
People
Queerfeindlichkeit
Awards
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
Award
Regenbogenfamilie
Kultur
Liebe
Film