Miau! Der neue australische Feuerwehr-Kalender ist da
2024 kann kommen!
Das Warten hat ein Ende. Der neue australische Feuerwehrkalender ist da und verspricht wieder einiges an Action, Tierwelt und natürlich nackte Haut. Da kann 2024 kommen.
Der neue australische Feuerwehrkalender ist erschienen und befindet sich mittlerweile bereits im 31. Produktionsjahr. Bei dem jährlichen Fotoshooting kamen wieder einmal Australiens Helden und Tiere zusammen und sorgten für heisses Bildmaterial.
Doch nicht nur das. Seit seiner Einführung im Jahr 1993 konnten durch den Kalender über 3,4 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien gespendet werden. Auch in diesem Jahr werden ländliche Feuerwehrleute und Kinder, sowie krebskranke Menschen unterstützt.
Von Deutschland über Taiwan bis in die USA und Japan ist der Kalender beliebt geworden, wird von Fernsehsendern und Illustrierten der ganzen Welt aufgegriffen. Die Fans der Herren sitzen derweil in an die 100 Ländern, auf Facebook folgen ihnen über 750 Millionen User*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Diesmal haben sich rund 25 australische Feuerwehrleute – aus Luftfahrt, Militär und städtischen Feuerwehren – einen Monat lang zusammengefunden, um die aktuellen sechs Ausgaben abzufotografieren.
Aufgrund der grossen Nachfrage der vergangenen Ausgaben sind die Kategorien Hund, Katze, Pferd, Gemischte Tierwelt und der klassische Kalender zurück. Neu ist der «Hero»-Kalender.
So gibt es diesmal Actionaufnahmen, die die Männer bei dem zeigen, was sie am besten können. Kuscheligen Koalas, verspielten Kätzchen und niedliche Erdmännchen sind aber auch dabei.
Für 14,90 Euro sind die Exemplare online zu erwerben.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Buch
Lesbische Liebe, Befreiung und Identität: unsere aktuellen Lesetipps
Louise Morel ermutigt zur Entdeckung der Sexualität. Édouard Louis erzählt in «Monique bricht aus» eine bewegende Geschichte von weiblicher Befreiung. Asha Thanki verwebt mystische Erbstücke und das Erbe weiblicher Resilienz.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Feminismus
Kultur