Wladimir Putin? Voll schwul! – findet Marc Almond
Marc Almond („Tainted Love”) findet das Auftreten des russischen Präsidenten Wladimir Putin manchmal recht „schwul”. „Wie Putin immer sein Shirt auszieht, das ist doch total homoerotisch”, sagte Almond im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, dpa. „Und wie er mit freiem Oberkörper auf dem Pferd reitet. Das ist dermaßen schwul, ist doch kaum zu glauben.” Putin zeigt seine Oben-ohne-Bilder auch immer wieder bei Twitter, in seinem Präsidentenaccount.
Almond, der offen homosexuell ist, sagte, er sei kein Fan von Putin. Der 60-Jährige äußerte aber Verständnis dafür, dass Putin den bösen Mann spiele, weil er „all die bösen Männer” in Russland unter Kontrolle halten müsse. Unter Putin wurde vor vier Jahren ein Gesetz gegen „Homopropaganda verabschiedet – der Präsident behauptet aber immer wieder, dass in Russland keine Schwulen diskriminiert würden.
Die Homophobie ist in den USA oder in Großbritannien genauso schlimm
Der offen schwule Almond lebte mehrere Jahre in Moskau. Die Lage für Homosexuelle in Russland findet der Sänger zwar verbesserungswürdig, aber nicht so schlimm, wie berichtet werde. „Man hört immer so viel Böses über Russland, aber die Homophobie ist in den USA oder in Großbritannien genauso schlimm.” Er selbst habe als Sänger nie negative Erfahrungen gemacht. „Ich habe sogar Konzerte vor Generälen gegeben und mit dem Militärchor. Da waren Soldaten und Seeleute, die in der ersten Reihe geweint und mir Blumen geschenkt haben. Das war wie ein Traum.”
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur