«Mammamia» – So sexy räkelt sich Måneskin zum neuen Song
Bei TikTok gibt es den ersten Vorgeschmack
Die Gewinner-Band des 2021er Eurovision Song Contests, Måneskin, entwickelt sich zum Überflieger des Jahres. Der neue Song «Mammamia» ist allerdings kein ABBA-Cover.
Sie begeisterten beim ESC und wurden nach ihrem Sieg zum weltweiten Hype, wie es mit ESC-Sieger*innen selten passiert (MANNSCHAFT berichtete). Måneskin ist die erste italienische Band in der Musikgeschichte, die mit zwei Singles gleichzeitig in den Top Ten der UK Singles Charts landete; ihr Song «Beggin» führte Wochenlang die Spitze der Spotify Global Top 50 Charts an.
Die Italiener*innen veröffentlichten erst vor wenigen Monaten die Single «I Wanna Be Your Slave» Das dazugehörige Video verzeichnete innerhalb einer Woche unglaubliche 22 Millionen .Streams. Jetzt kommt ihr nächster Song: «Mammamia». Bei TikTok gibt es schonmal einen Vorgeschmack.
@therealmaneskinOh MAMMAMIA a little sneak peak for you 💝♬ MAMMAMIA – Måneskin
Die italienische Band war im Juli von der Stadt Rom für ihren Erfolg mit «Zitti e buoni» ausgezeichnet worden. Es sei eine Ehre, diese vier römischen Künstler*innen zu ehren, sagte Bürgermeisterin Virginia Raggi am Dienstag bei der Verleihung im Kapitol. Damiano David, Victoria De Angelis, Thomas Raggi und Ethan Torchio hätten die italienische Musik nach ganz oben gebracht.
Die Bürgermeisterin überreichte den oft schrill oder spärlich gekleideten Musiker*innn eine kleine Statue der Lupa capitolina (kapitolinische Wölfin). Sie gilt als höchste Auszeichnung der Stadt und zeigt die Wölfin, die der Mythologie nach Romulus und Remus säugte – die Gründer Roms. Als lebensgrosse Bronzefigur steht die Lupa capitolina in den Kapitolinischen Museen Roms.
Am 26. Februar 2022 kommt die Band nach Deutschland und spielt in Berlin. Auf dem Tourplan stehen auch Wien und Zürich.
Das könnte dich auch interessieren
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
People
Chappell Roan will mit Erlös aus Konzerten trans Jugendliche unterstützen
Ein Dollar von jedem verkauften Ticket soll an LGBTIQ-Hilfsorganisationen gehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Lesbisch
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei