Madonna gedenkt Orlando-Massaker: «Trete immer für Homosexuelle ein!»
Sie würdigte die 49 Opfer der Schiesserei im Nachtclub «Pulse» 2016
Bei dem Miami-Konzert im Rahmen ihrer «Celebration»-Tour würdigte Madonna die Opfer der Schiesserei im «Pulse»-Nachtclub mit einer bewegenden Hommage.
Madonna sagte: «Ich werde immer für Homosexuelle eintreten. Denn die Homosexuellen sind immer für mich eintreten.» Es folgte tosender Applaus.
@kerplunka409Madonna Miami Kaseya Center Pulse Orlando Shooting Speech♬ original sound – Rose
Während der Show unterbrach sie die Show, um der 49 Menschen zu gedenken, die bei der Schiesserei 2016 im «Pulse»-Nachtclub in Orlando ums Leben kamen.
Madonna bezeichnete die Schiesserei in ihrer Ansprache als «den grössten Terroranschlag auf Amerika nach dem 11. September». In ihrer emotionalen Ansprache sagte sie auch: «Ich mache Tanzmusik. Meine Aufgabe ist es, Menschen zusammenzubringen, Menschen zum Tanzen zu bringen, Menschen glücklich zu machen und nicht zu urteilen. Dieser Scheiss darf nicht passieren. Vergesst das nicht.»
Bei dem Massaker von 2016 handelte es sich um eines der schlimmsten und folgenreichsten Massaker eines bewaffneten Einzeltäters, das in den USA je begangen wurde. Der Schütze Omar Mateen wurde nach einer dreistündigen Belagerung von der Polizei getötet (MANNSCHAFT berichtete).
«Encyclopedia Madonnica»: In seinem Buch hat Matthew Rettenmund alle Madonna-Geheimnisse zusammengetragen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung