Wie wärs mit Speed-Dating im Cabrio?
Lerne deinen Traummann bei einer Autofahrt kennen! Mazda bietet in verschiedenen Schweizer Städten ein kostenloses Speed-Dating im Cabriolet an.
Damit man sich gut unterhalten und einander in die Augen schauen kann, sitzen sich viele Singles beim ersten Date gegenüber. Gemäss einer Studie der Universitäten Harvard und Freiburg ist das jedoch ein Fehler. Die konventionelle Frontalkommunikation mit einem unbekannten Gegenüber kann – egal ob man sich sympathisch ist oder nicht – ungewollte Abwehrmechanismen provozieren. Etwa verschränkte Arme oder ausweichende Blicke.
Bis in den Oktober lädt nun die Automarke Mazda zum unkonventionellen Speed-Dating ein. Dabei sitzen die Singles – man ahnt es schon – nebeneinander im Mazda MX-5, einem sportlichen Cabriolet. Eine Ausfahrt mit dem Zweiplätzer soll für eine ungezwungene Atmosphäre und laufenden Gesprächsstoff sorgen. Nach fünfzehn Minuten wird der Partner gewechselt.
Nur Speed-Dating, kein Verkausgespräch Die Speed-Datings finden in verschiedenen Städten statt und sind sowohl für schwule und lesbische Singles als auch für Heterosexuelle. Auch Nichtfahrer sind herzlich eingeladen und können als Beifahrer am Speed-Dating teilnehmen. Damit die Fahrer nicht im Vorteil sind, haben Nichtfahrer am anschliessenden Apéro die Möglichkeit, andere Nichtfahrer kennenzulernen.
Matthias Walker, Direktor Marketing Mazda (Suisse) SA, versichert, dass man den Singles kein Auto andrehen will. «Es finden keine Produktvorführungen statt», sagt er gegenüber Mannschaft Magazin. «Wir wollen den Leuten ein Erlebnis bieten, indem wir die ausgetretenen Pfade des Datings verlassen, um es besser zu machen. Denn dies entspricht unserer Philosophie». Abseits des anonymen Onlinedatings sollen Singles die Möglichkeit haben, den Traumprinzen beim Mazda Speed-Dating unter idealen Bedingungen kennenzulernen. «Denn das Nebeneinander bei einer Autofahrt wirkt sich positiv auf das gemeinsame Erlebnis aus.»
Die Speed-Datings werden nach Geschlecht und sexueller Orientierung organisiert. «Somit ist ausgeschlossen, dass etwa ein 18-jähriger mit einem 60-jährigen gepaart wird», sagt Walker. Die Singles werden in drei Alterskategorien eingeteilt: 18 bis 30 Jahre, 30 bis 45 Jahre und 46+.
Die verfügbaren Daten des Speed-Datings sind ersichtlich, sobald man auf der Website seine Daten eingetragen hat.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie