Lissabon richtet die Europride 2025 aus
Magdeburg geht leer aus
Die Stadt Lissabon ist Gastgeberin der Europride im Jahr 2025. Das wurde am Samstag bekannt gegeben.
Lissabon trat gegen Magdeburg an und gewann mit einer deutlichen Mehrheit von 79 % der Stimmen.
Portugal gehört neben Schweden und Kanada seit Jahren zu den LGBTIQ-freundlichsten Reiseländern (MANNSCHAFT berichtete). Das war nicht immer so.
Während der bis zum Ende der Siebzigerjahre dauernden Diktatur wurden Schwule und Lesben in Portugal unterdrückt, ausgegrenzt und verfolgt. 1982, acht Jahre nach der Nelkenrevolution, wurde Homosexualität in Portugal endlich legalisiert. Seither hat die Akzeptanz von Queers in der Gesellschaft stark zugenommen. Seit 2004 bestehen Antidiskriminierungsgesetze zum Schutz der sexuellen Identität im Arbeitsrecht. Schwule Männer dürfen auch in der portugiesischen Armee dienen. 2010 wurde in dem streng katholischen Land die Ehe geöffnet, das Adoptionsrecht kam erst 2015 dazu.
Magdeburg konnte sich bei der Kür zur Gastgeberstadt der Europride 2025 nicht durchsetzen. Die Bewerbung war auch vom deutschen Queer-Beauftragten Sven Lehmann unterstützt worden.
Dieses Jahr fand die Europride in Belgrad statt. Rechtsextremisten verletzten dort Teilnehmende der Parade. Zwei Personen mussten ärztlich versorgt werden (MANNSCHAFT berichtete).
Im kommenden Jahr finden die Eurogames in Bern statt. Der queere Spitzensport des Landes unterstützt die Spiele (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit