Kehrtwende: Brasilianischer Richter verbietet «Homoheilung» doch wieder
In vielen Ländern der Welt werden immer noch sogenannte Konversionstherapien legal durchgeführt, etwa in China, wo man mit Hypnose und Elektroschocks versucht, Homosexuelle zu Heteros zu machen. In Brasilien wurden solche Therapien zur Homoheilung kürzlich nach einem 18 Jahre währenden Verbot wieder erlaubt.
Nun hat, drei Monate nach seiner umstrittenen Entscheidung zugunsten solcher Umwandlungstherapien, Waldemar Claudio de Carvalho seine Entscheidung revidiert. Laut Medienberichten vom Freitag (Ortszeit) ist Psychologen eine sexuelle Umerziehung von Homosexuellen damit wieder verwehrt, berichtet die katholische Nachrichtenagentur KNA. Die einstweilige Verfügung von September hatte landesweite Proteste gegen die „Cura Gay” („Heilung von Homosexuellen”) ausgelöst.
Man darf Personen, die mit ihrer sexuellen Neigung nicht zufrieden seien, keine Behandlung verwehren
Mit seiner Entscheidung von September hatte der brasilianische Bundesrichter de Carvalho ein seit 1999 bestehendes Verbot der „Heilung” aufgehoben. Man dürfe Personen, die mit ihrer sexuellen Neigung nicht zufrieden seien, keine Behandlung verwehren, argumentierte der Richter. Dies umfasse auch die „Cura Gay”. Nun urteilte er, dass Psychologen zwar unzufriedene Patienten behandeln dürfen. Eine sexuelle Umerziehung ist nun jedoch wieder untersagt. (Hier berichtet ein schwuler Mann, der als Jugendlicher eine Umpolungstherapie machen musste.)
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News