Kanton Aargau plant erste Pride
Ein provisorisches Datum gibt es schon
Der Aargau bereitet sich auf seine erste Pride vor. Für Mitte Mai ist eine erste Planungssitzung vorgesehen.
Die Organisator*innen dieser historischen Pride räumen ein, dass der Aargau nicht gerade für seine queere Sichtbarkeit bekannt ist. Doch genau das soll sich ändern: Das Orgateam ruft alle Interessierten auf, sich am 20. Mai im Rain 6 in Aargau zu versammeln, um an diesem Anlass mitzuwirken.
Aargau wurde auch als Austragungsort für die Pride ausgewählt, wobei vorläufig der 7. September als Datum im Gespräch ist. Alle anderen CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir hier für dich zusammengetragen!
Hauptziel der Pride ist es, die Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community im Kanton Aargau zu erhöhen. Zudem sollen queere Menschen besser vernetzt und die gesamte Community gebührend gefeiert werden.
Neue Platte, Netflix-Biopic, grosse Tournee: Mit der pansexuellen Künstlerin Gianna Nannini, die am 14. Juni 70 wird, sprach MANNSCHAFT+ über ihr gefühltes Alter, Vibratoren und Politik (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
LGBTIQ-Wallfahrt in Rom: «Ein Tag grosser Hoffnung!»
Von Newsdesk Staff
News
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Schweiz
HIV- und STI-Prävention: Sparpläne des Bundes gefährden Fortschritte
Geplante Einsparungen beim Präventionsprogramm «Stopp HIV, Hepatitis B‑, Hepatitis C‑Virus und sexuell übertragene Infektionen» (NAPS) gefährden laut Fachorganisationen jahrzehntelange Fortschritte im Bereich der sexuellen Gesundheit.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Gesundheit
LGBTIQ-Organisationen
HIV, Aids & STI
Österreich
Queere Hütte ausgeladen: «Aufsteirern» darf niemanden unsichtbar machen!
Der kurzfristige Ausschluss der geplanten queeren Hüttengaudi vom «Aufsteirern»-Festival hat eine Debatte über Teilhabe, Respekt und Gleichberechtigung ausgelöst.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News