Iraner droht nach Pride-Parade in Istanbul Abschiebung
Einem Iraner droht nach seiner Festnahme bei der Pride-Parade in der türkischen Metropole Istanbul nach Angaben seines Anwalts die Abschiebung.
Der 26-Jährige befinde sich in Abschiebehaft im südosttürkischen Sanliurfa, sagte sein Anwalt Davut Arslan der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Im Iran drohe ihm Folter oder sogar die Todesstrafe, sagte Arslan. Auch der türkische Menschenrechtsverein IHD äußerte Sorge um die Sicherheit des Iraners und forderte dessen Freilassung.
Homosexualität gilt im Iran als Straftat und kann im Extremfall mit dem Tod bestraft werden. Das türkische Innenministerium äusserte sich auf Anfrage der dpa zunächst nicht zu dem Fall.
Der Iraner war vor mehr als einer Woche bei der Pride-Parade für die Rechte von Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und queeren Menschen (LGBTQ) festgenommen worden. Die Polizei hatte versucht, die Pride-Parade zu verhindern und insgesamt mehr als 100 Menschen festgenommen.
Seit Jahren werden in der Türkei Kundgebungen für die Rechte von queeren Menschen verboten. Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte sich zuletzt immer wieder LGBTQ-feindlich geäussert.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland