Iraner droht nach Pride-Parade in Istanbul Abschiebung
Einem Iraner droht nach seiner Festnahme bei der Pride-Parade in der türkischen Metropole Istanbul nach Angaben seines Anwalts die Abschiebung.
Der 26-Jährige befinde sich in Abschiebehaft im südosttürkischen Sanliurfa, sagte sein Anwalt Davut Arslan der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Im Iran drohe ihm Folter oder sogar die Todesstrafe, sagte Arslan. Auch der türkische Menschenrechtsverein IHD äußerte Sorge um die Sicherheit des Iraners und forderte dessen Freilassung.
Homosexualität gilt im Iran als Straftat und kann im Extremfall mit dem Tod bestraft werden. Das türkische Innenministerium äusserte sich auf Anfrage der dpa zunächst nicht zu dem Fall.
Der Iraner war vor mehr als einer Woche bei der Pride-Parade für die Rechte von Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und queeren Menschen (LGBTQ) festgenommen worden. Die Polizei hatte versucht, die Pride-Parade zu verhindern und insgesamt mehr als 100 Menschen festgenommen.
Seit Jahren werden in der Türkei Kundgebungen für die Rechte von queeren Menschen verboten. Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte sich zuletzt immer wieder LGBTQ-feindlich geäussert.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News
News
Hass auf LGBTIQ? Polizei prüft nach Explosion in Göttingen Motiv
Bei einer Explosion werden drei Menschen verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Sie schliesst nicht aus, dass sich die Aktion gegen den Christopher Street Day richtete.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland